Pfadnavigation

    Handel

    Frau mit Einkaufstaschen

    Wie ist es um die Lage des Handels in Deutschland bestellt? Die DIHK arbeitet für bessere Rahmenbedingungen

    © Westend61 / Getty Images

    Kontakt

    Porträtfoto Ulrike Regele
    Dr. Ulrike Regele Referatsleiterin Handel
    Lüneburg, Marktplatz

    IFH-Studie zur Attraktivität der Citys

    Wie bewerten Passantinnen und Passanten deutsche Innenstädte? Wer besucht die Zentren? Aus welchem Grund? Und was sollte besser werden? Antworten auf diese Fragen gibt nun eine aktuelle Studie, die das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln unter Mitwirkung der Industrie- und Handelskammern erstellt hat.

    Kontakt

    DIHK / Marko Priske
    Margarita Samarin Referatsleiterin Handel
    Icon DIHK Impuls

    Für einen fairen E-Commerce

    E-Commerce-Direktvertriebsmodelle aus Drittländern stellen für den deutschen Einzelhandel eine wachsende Herausforderung dar. Zehn Maßnahmen für mehr Fairness im E-Commerce hat die DIHK Ende 2024 in einem Impulspapier zusammengefasst.

    Mann nimmt am Laptop an Webinar teil

    Webinare: EU-Verordnung zur Produktsicherheit

    Am 13. Dezember 2024 tritt nach einer Übergangszeit von 18 Monaten die EU-Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit in Kraft. Sie gilt unmittelbar in jedem EU-Mitgliedsstaat. Darüber, was Unternehmen in der Praxis beachten sollten, informieren die IHKs unter anderem in Webinaren.

    Grafik NUiF-Sprachflyer

    Neue Sprach-Flyer für den Handel

    Für Zugewanderte, die wichtige Grundbegriffe rund um den Einzelhandel kennlernen möchten, hat das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge nützliche Sprach-Flyer jetzt auch auf Ukrainisch, Russisch und Türkisch veröffentlicht. Nach wie vor verfügbar sind die Versionen Arabisch, Farsi und Tigrinya.

    Wäscheleine mit drei Worten: Wir bilden aus

    Ausbildung im Groß- und Einzelhandel

    Eine Ausbildung im Handel eröffnet vielfältige Chancen: Vom Buchhändler über den Drogisten oder den E-Commerce-Kaufmann bis hin zum Tankwart oder Verkäufer. Welche Bandbreite an Ausbildungsberufen zur Verfügung steht, erfahren Sie hier.

    Erklärsituation am Arbeitsplatz mit junger Frau und älterem Mann

    Weiterbildung im Handel

    Möchten Sie nach abgeschlossener Ausbildung den nächsten Karriereschritt angehen? Die Qualifikation zum Handelsfachwirt oder zum Geprüften Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel machen Sie fit für mehr Führungsverantwortung im Betrieb. Mehr darüber lesen Sie hier.