Pfadnavigation

Aus- und Weiterbildung

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Grafik Bildungspreis

    IHK-Bildungspreis

    Mit dem renommierten IHK-Bildungspreis würdigt die IHK-Organisation im Zweijahresrhythmus Unternehmen, die in der betrieblichen Aus- beziehungsweise Weiterbildung neue Maßstäbe setzen. Die nächste Preisverleihung findet am 18. Mai 2026 in Berlin statt. Alle Infos rund um die Auszeichnung gibt es unter www.ihk-bildungspreis.de

    Ausbilder und Azubi arbeiten zusammen an einer Maschine.

    Ausbildung

    Warum lohnt sich eine Berufsausbildung? Welche Ausbildungsberufe gibt es? Wie finden Azubis und Unternehmen am besten zueinander? Hier geht’s zu den Antworten.

    Kontakt

    Nico Schönefeldt
    Nico Schönefeldt Leiter des Bereichs Ausbildung
    Ein jüngerer und ein älterer Mann in einem Ladenlokal

    Weiterbildung

    Meister, Fachwirt oder Bachelor beziehungsweise Master Professional? Nach einer erfolgreichen Berufsausbildung stehen dem Fachkräftenachwuchs viele Türen offen. Hier können Sie sich informieren.

    Kontakt

    Porträtfoto Dr. Oliver Heikaus, Bereichsleiter Weiterbildung
    Dr. Oliver Heikaus Bereichsleiter Weiterbildung, Geschäftsführer DIHK-Bildungs-gGmbH
    Fachkräfte Unternehmen Berufsanerkennung

    BVaDiG: Digitalisierung und Validierung in der Praxis

    Das Mitte 2024 verabschiedete Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) kann helfen, Prozesse in der beruflichen Ausbildung zu vereinfachen und den Fachkräftemangel zu lindern. Hier gibt es Details.

    Zwei Köche bereiten Teller vor

    IHK-Prüfungen

    Infos rund um Prüfungen, Termine, Statistiken und über das ehrenamtliche Engagement als Prüferin oder Prüfer finden Sie hier.

    Screenshot zur interaktiven Grafik Wege in den IHK-Beruf

    Viele Wege führen in den IHK-Beruf

    Ohne Lehre kein IHK-Beruf? Stimmt nicht! Mit welchen Qualifizierungswegen und -angeboten der IHK-Organisation Sie in Ihren Traumberuf starten, zeigt hier eine interative Grafik.

    GemeinsamMehrUnternehmen