Pfadnavigation

#Machen.Sparen.Profitieren: Neue Webinare ab 2. Mai

Praxis-Tipps zu Energieeffizienz-Normen von DIHK und UNK
Energiespar-Leuchtmittel liegt auf einer Grafik mit einem Stift

Rund ums "Messen von Energieeffizienz" ist einiges zu beachten

© Oscar Martín / Moment / Getty Images

Wie sehen die gesetzlichen Grundlagen zur Energieeffizienz aus, und was muss man zu den Kennzahlen wissen? In ihrer Webinarreihe #Machen.Sparen.Profitieren behandeln die DIHK und das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) als nächstes das Thema "Normenset Energieeffizienz".

Bereits im Februar und März hatten DIHK und UNK interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern in vier Online-Veranstaltungen Informationen und praktische Tipps zu allgemeinen Einsparpotenzialen geboten, etwa zur Mitarbeitersensibilisierung, zum Wärmemanagement oder zur Mobilitätsumstellung.

Nun wird die Reihe fortgeführt – immer dienstags um 9 Uhr mit 45-minütigen Webinaren rund um Normen, Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsbewertung.

Die Termine:

  • 2. Mai: Das neue Energieeffizienzgesetz
    (Partner: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
  • 9. Mai: Energiemangement nach ISO 50001
    (Partner: Gut Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH)
  • 16. Mai: Kennzahlenbildung nach ISO 50006
    (Partner: Limón GmbH)
  • 30. Mai: Wirtschaftlichkeitsbewertung von Energieeffizienzmaßnahmen nach der DIN EN 17463 (ValERI)
    (Partner: Hochschule Niederrhein)

Details und ein Anmeldeformular gibt es unter https://event.dihk.de/machensparenprofitieren_6p5

Über das letzte Webinar vor der Sommerpause mit dem Schwerpunkt Branchenspezifische Einsparpotenziale informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle. 



Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der IHKs wird seit 2020 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Projektträger ist die DIHK Service GmbH. Es steht allen Betrieben offen, die im betrieblichen Klimaschutz vorankommen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von Branche oder Größe möglich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung gibt es unter www.klima-plattform.de.

Kontakt

Porträtfoto von Erik Pfeifer
Erik Pfeifer Referatsleiter Betrieblicher Klimaschutz

Kontakt

Stefanie Tornow
Stefanie Tornow Projektreferentin Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – eine IHK-Plattform (UNK)

Kontakt

Porträtbild Petra Blum, Pressesprecherin
Petra Blum Pressesprecherin