Die passgenaue Betreuung von jungen Frauen und Männern, bei denen es in der Ausbildung nicht rund läuft, ist nur eines der spannenden Themen in der Ausgabe III/2022 des IHK-Berufsbildungsmagazins.
Richtig reagieren bei psychischen Belastungen
Ausführlich behandelt das Magazin zudem die Stimmungslage von Menschen zwischen 14 und 29 Jahren – denn auch dort haben die Klimakrise, Corona und der Krieg in der Ukraine deutliche Spuren hinterlassen. Zum Thema psychische Belastungen äußert sich etwa die Skisprung-Legende Sven Hannawald im Interview.
Ins Ausland? Ja, bitte!
Endlich wieder möglich und stark nachgefragt sind Auslandsaufenthalte während der Ausbildung. Betriebe, die ihrem Fachkräftenachwuchs diese Gelegenheit bieten möchten, erhalten vom Netzwerk "Berufsbildung ohne Grenzen" Unterstützung bei Planung und Umsetzung, Förderprogramme helfen bei der Finanzierung.
Details lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der "Position" – ebenso wie von neuen Ausbildungsinhalten rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit, vom digitalem Lernen oder von der Beschäftigung Geflüchteter aus der Ukraine.
Print-Version kommt am 12. Juli
Viele gute Gründe also, sich auf das neue Heft zu freuen, das am 12. Juli erscheint und sich vor allem an Ausbilder, Prüfer und Personalverantwortliche in den IHK-Mitgliedsunternehmen richtet.
Gern können Sie auch auf die begleitende Online-Version zugreifen, die Sie unter der Adresse www.ihk-position.de erreichen. Dort finden Sie auch alle Infos zum Bezug der Print-Fassung.