Pfadnavigation

"Richtiges und wichtiges Signal an die europäische Wirtschaft"

Martin Wansleben zur Leitzinserhöhung durch die EZB
Europäische Zentralbank

Die EZB hat ihren Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte erhöht

© Raimund Linke / The Image Bank / Getty Images

Mit einer weiteren Zinserhöhung auf nunmehr 3,5 Prozent stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die anhaltend hohe Inflation. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben sieht die Erhöhung als wichtiges und richtiges Signal an die europäische Wirtschaft.

Martin Wansleben Podium

Martin Wansleben

© DIHK / Jens Schicke

"Trotz der jüngsten Verwerfungen hält die EZB Kurs und bekämpft die Inflation mit Entschlossenheit. Das ist ein richtiges und wichtiges Signal an die europäische Wirtschaft, die täglich mit den Folgen der Inflation kämpft", kommentiert Wansleben die Erhöhung des Leitzinses. "Dieser Schritt zeigt aber auch, dass die EZB die Risiken für die Finanzstabilität für überschaubar hält, trotz des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank und den Entwicklungen bei der Credit Suisse."

Die Bekämpfung der Inflation und die Stabilität des Finanzsystems seien beides notwendige Voraussetzungen für die dringend erforderlichen Investitionen, so der DIHK-Hauptgeschäftsführer.

Kontakt

Porträtfoto Jan Greitens
Dr. Jan Greitens Referatsleiter Unternehmensfinanzierung

Kontakt

Porträtfoto Thomas Renner
Thomas Renner Pressesprecher | Chef vom Dienst