Pfadnavigation

"Sommer der Berufsausbildung" gestartet

Allianz für Aus- und Weiterbildung hilft bei der Lehrstellensuche
BMWi-Grafik Ausbildung starten

Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt der Möglichkeiten aufzuzeigen

© Anton Hallmann

Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften auch in diesem Jahr für die berufliche Ausbildung in Deutschland.

Die Entscheidung für einen Beruf braucht umfassende Informationen und Vorbilder. Deshalb richten sich die Veranstaltungen des Sommers an Jugendliche, Eltern und Betriebe. Von Anfang Mai bis Ende September 2023 präsentieren und erklären die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung – darunter die Deutsche Industrie- und Handelskammer – gemeinsam auf Social-Media-Plattformen und in zahlreichen Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene die Vorteile einer beruflichen Erstqualifizierung.

Zahlreiche regionale und überregionale Events

Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen der Berufsorientierung, die Attraktivität der dualen Ausbildung, die Vielfalt in den Betrieben und die Chance, auch noch in der Nachvermittlung einen Ausbildungsplatz zu finden. Auf Bundesebene und in den Regionen werden derzeit seitens der Allianzpartner viele Termine zum Thema "duale Ausbildung" organisiert und demnächst auf der Webseite der Allianz veröffentlicht.

Eine duale Ausbildung bietet jungen Menschen viele spannende und anspruchsvolle Berufe und sie eröffnet die Möglichkeit, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Zugleich ist sie ein zentraler Pfeiler der Fachkräftesicherung. Deutschland braucht gut ausgebildete Fachkräfte mehr denn je, um die Transformation zu bewältigen, die durch Herausforderungen wie Klimawandel, Demografie und Digitalisierung ausgelöst wird.

Zuletzt mehr als 400.000 Menschen erreicht

Im vergangenen Jahr haben die Partner der "Allianz für Aus- und Weiterbildung" mit über 750 Veranstaltungen bundesweit für die Berufsausbildung geworben und über 400.000 Menschen erreicht. Daran wollen sie 2023 anknüpfen.

Informationen zum "Sommer der Berufsausbildung" und zur Allianz für Aus- und Weiterbildung finden Sie unter www.aus-und-weiterbildungsallianz.de.

Dort finden Sie auch ein Videogrußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz.


Kontakt

Porträtfoto Jana Heiberger, Referatsleiterin Fachkräftesicherung | Ausbildung
Jana Heiberger Referatsleiterin Berufsorientierung, Berufsschule, MINT-Förderung

Kontakt

Porträtfoto Thomas Renner
Thomas Renner Pressesprecher | Chef vom Dienst