Pfadnavigation

Cybersicherheit in Handel und Logistik mit Luft nach oben

DIHK und GDV präsentieren Befragungsergebnisse und geben Praxistipps
Kundin bezahlt Kaffee mit Handy

Die Digitalisierung vieler Prozesse, etwa der Bezahlvorgänge, birgt Gefahren

© YakobchukOlena / iStock / Getty Images Plus

Wie es um die IT-Sicherheit mittelständischer Handels- und Logistikunternehmen bestellt ist, hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ermittelt. Am 14. und 16. Juni stellen DIHK und GDV online die Ergebnisse sowie Handlungsempfehlungen vor.

Viele Geschäftsprozesse werden digital abgewickelt, und entsprechend gefährdet sind die Daten, die mit zu den wertvollsten Ressourcen der Unternehmen zählen. Wie groß die Risiken für Angriffe aus dem Cyberraum speziell für die Branchen Handel und Logistik sind, ermittelte der GDV im Rahmen seiner Initiative CyberSicher. Dabei haben die Expertinnen und Experten Betriebe befragt, IT-Sicherheitschecks durchgeführt und Phishing-Attacken aus mehreren Perspektiven analysiert.

Das Ergebnis: Beide Branchen zeichnen sich aus Sicht des GDV durch eine hohe Verwundbarkeit gegenüber Cyberattacken und ein gleichzeitig geringes Problembewusstsein aus – eine gefährliche Kombination.

Die Resultate der Erhebung und mögliche Gegenmaßnahmen für Unternehmen behandeln zwei Webinare Mitte Juni, zu denen GDV und DIHK im Rahmen der Reihe #GemeinsamDigital einladen:

Kontakt

Porträtfoto Ulrike Regele
Dr. Ulrike Regele Referatsleiterin Handel

Kontakt

Avatar weiblich
Anna Reuter Projektreferentin | Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand

Kontakt

Porträtbild Petra Blum, Pressesprecherin
Petra Blum Pressesprecherin