Pfadnavigation

Frühjahrsbelebung in der Industrie ist ausgefallen

Jupp Zenzen sieht Hoffnungen auf eine Trendwende "noch verfrüht"
Maschienenbau-Halle

Die Stimmung in den Werkshallen ist nach wie vor gedämpft

© industryview / iStock / Getty Images Plus

Die jüngsten Entwicklungen zu Produktion und Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe stimmen Jupp Zenzen, Konjunkturexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), nicht sonderlich optimistisch.

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes ging die Produktion im Produzierenden Gewerbe im vergangenen Mai gegenüber April 2023 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergab sich ein Plus von 0,7 Prozent.

Gleichzeitig kletterte der reale Auftragseingang im Mai 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 6,4 Prozent, während er gegenüber Mai 2022 um 4,3 Prozent nachgab.

Leichtes Plus nur bei Investitionsgütern

"Eine Frühjahrsbelebung ist leider ausgefallen", kommentiert Zenzen die Zahlen. "Insgesamt stagniert die Industrieproduktion." Die Produktion bei den energieintensiven Industrien nehme sogar kontinuierlich ab und sei nur im vergangenen Dezember noch geringer gewesen. "Die Hersteller von Investitionsgütern können hingegen ihre Produktion leicht ausweiten, da sie noch über vergleichsweise große Auftragspuffer verfügen", berichtet der DIHK-Konjunkturexperte. "Aber auch hier wird die Luft angesichts der anhaltenden Nachfrageschwäche im Inland sowie im Ausland langsam dünner."

Ungewissheit schlägt auf die Bestellfreude

Mit Blick auf die Auftragszahlen vom Mai konstatiert Zenzen zwar, dass sich die Bestellungen nach dem Absturz im Frühjahr wieder etwas erholten. "Die Auftragseingänge liegen aber weiterhin niedriger als zu Jahresbeginn", stellt er klar. "Hoffnungen auf eine Trendwende sind noch verfrüht."

Denn: "Im Inland halten sich die Unternehmen aufgrund der steigenden Zinsen, der hohen Energiepreise und der derzeit allgemein ungewissen Aussichten mit Neuaufträgen insgesamt zurück. Auch die Nachfrage aus dem Ausland bleibt angesichts der abgekühlten Weltkonjunktur schwach."

Kontakt

Porträtfoto Dr. Jupp Zenzen
Dr. Jupp Zenzen Referatsleiter Konjunktur, Wachstum, Unternehmensbefragungen

Kontakt

Porträtfoto Thomas Renner
Thomas Renner Pressesprecher | Chef vom Dienst