Unter der Überschrift "Internationale Märkte und Kooperationen für grünen Wasserstoff" organisiert das Projekt Chambers for GreenTech im Auftrag der DIHK Service GmbH, des Bundesumwelt- und des Bundeswirtschaftsministeriums eine spannende Online-Veranstaltung.
Diskutiert wird etwa, welche Rolle grüner Wasserstoff bei der Erreichung der nationalen und globalen Klimaziele tatsächlich spielen kann. Wie und wo lässt sich ausreichend grüner Wasserstoff gewinnen? Welche Möglichkeiten bieten sich der deutschen Wirtschaft dafür auf den internationalen Märkten?
Am 2. Dezember beleuchten Fachleute aus den Ministerien und Vertreter verschiedener deutscher Auslandshandelskammern (AHKs) diese und weitere Fragen ab 15 Uhr im Netz. Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist ebenso Thema wie die aktuellen Entwicklungen und Kooperationspotenziale in Australien, Brasilien, Chile, der Golfregion, Marokko, den Niederlanden, Südafrika und der Ukraine.
Vorgestellt werden auch die Programme, mit denen die Bundesregierung Impulse zum Thema Wasserstoff setzt und die Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte unterstützt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, anmelden können Sie sich unter der Adresse https://event.dihk.de/wasserstoffforum.