Unter der Überschrift "Wir erneuern Märkte – erneuern Sie mit!" möchte die Deutsche Energieagentur dena gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem Klimaschutz-Unternehmen e.V. sowie mit Erzeugern, potenziellen Abnehmern und weiteren Marktakteuren Geschäftsmodelle für den Direktbezug grüner Energie in der Wirtschaft stärken.
So können sich Unternehmen etwa über Stromkaufvereinbarungen (Power Purchase Agreements, kurz PPA) langfristig gegen Preissteigerungen absichern und gleichzeitig klimaschonend produzieren. Doch häufig sind Wirtschaftlichkeit und Rahmenbedingungen solcher und ähnlicher Modelle zu wenig bekannt; es fehlt an Austauschmöglichkeiten, und auch regulatorische Hemmnisse sowie Unsicherheit über Markt- und Politikentwicklungen schrecken die Betriebe ab.
Abnehmer, Erzeuger, Mittler und Politik zusammenbringen
Die Marktoffensive will Abhilfe schaffen: Energieabnehmern zeigt die Plattform auf, wie sie ihr Unternehmen auf Basis erneuerbarerer Energien ökonomisch und ökologisch ausrichten können. Erzeugern, Beratern und Dienstleistern bietet sie die Möglichkeit, über selbsttragende Geschäftsmodelle neue Marktsegmente zu erschließen. Und die Politik erhält Hinweise, welchen ökonomischen und rechtlichen Rahmen PPAs benötigen, um die Ziele im Energiemarkt bis 2030 zu erreichen.
Die Initiative befindet sich im Aufbau, weiterhin werden Mitgliedsunternehmen gesucht. Alle Infos gibt es unter der Adresse marktoffensive-ee.de.