Pfadnavigation

Jetzt noch bewerben beim Ernst-Schneider-Preis

Update: Einsendeschluss bis zum 5. März verlängert
Preissymbole in Reihe

An Beiträge, die Wirtschaft genau unter die Lupe nehmen, geht der Ernst-Schneider-Preis

© Ernst-Schneider-Preis e.V.

Das Rennen um den Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern (IHKs) geht weiter: Für die aktuelle Bewerbungsrunde können noch bis zum 5. März Wirtschaftsbeiträge aus Print oder Online, Funk oder Fernsehen eingereicht werden.

Energiepreiskrise, Fachkräftemangel, Klimapolitik, marode Infrastruktur, Bürokratieabbau – im Jahr 2022 hatten Wirtschaftsthemen einen breiten Raum in der Berichterstattung. Deutlich geworden ist auch, wie kompliziert ökonomische Zusammenhänge sind – und wie wichtig es ist, diese Zusammenhänge darzustellen.

Beiträge, die dies in herausragender Weise leisten, würdigt der von den IHKs gestiftete Ernst-Schneider-Preis. Organisiert wird der Wettbewerb von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Der Bewerbungszeitraum für den diesjährigen Wettbewerb läuft vom 30. Januar nach Verlängerung nun bis zum 5. März. Der Preis wird in den Kategorien Video, Audio, Klartext überregional, Klartext regional, Multimedia und Starterpreis für junge Journalisten vergeben.

Autorinnen und Autoren können sich ebenso bewerben wie Redaktionen. Die Beiträge müssen im Jahr 2022 erstveröffentlicht sein. Auch IHK-Mitarbeitende können Vorschläge einreichen. Bitte nutzen Sie hierfür die Bewerbungsplattform unter https://ernst-schneider-preis.alpha-awards.com.

Die Preisgala findet am 10. Oktober in München statt; Kooperationspartnerin ist die IHK München und Oberbayern.

Alle Infos zum Wettbewerb gibt es unter der Adresse https://ernst-schneider-preis.de.

Kontakt

Avatar männlich
Dr. Hartmut Spiesecke Leiter Ernst-Schneider-Preis