Zum neunten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins angehoben: um weitere 0,25 Punkte auf nunmehr 4,25 Prozent. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), zeigt sich nicht überrascht.
"Die Inflationsrisiken sind noch immer bedenklich", erklärt Wansleben die aktuelle Zinsanpassung. "Unter dem Auf und Ab der Energie- und Lebensmittelpreise verfestigt sich die Kerninflation immer mehr."
Die Unternehmen hätten diese erneute Leitzinserhöhung daher erwartet. "Dieser Schritt ist notwendig und war bei vielen Betrieben bereits eingepreist", so der DIHK-Hauptgeschäftsführer. Jetzt stelle sich jedoch die Frage, wie es weitergehe.
"Die Wirtschaft setzt auf positive Signale der Bundesregierung für Investitionen am Standort Deutschland", mahnt Wansleben. "Entbürokratisierung und Deregulierung sind Maßnahmen, die Investitionen erleichtern, das Angebot erhöhen und damit mittelfristig auch die Inflation bekämpfen."
Kontakt
Dr. Jan GreitensReferatsleiter Unternehmensfinanzierung