Der Klimawandel wird seit einigen Jahren auch in mittleren Breiten spürbar und bewirkt hierzulande Hitzewellen sowie vermehrte Starkregen-Ereignisse mit Überschwemmungen. Maßnahmen, um auf die extremen Wetterlagen zu reagieren, werden zusehends wichtiger – auch und gerade für Unternehmen.
Gebäudebegrünung ist dabei für Büros und Produktionshallen ein sehr wichtiger Faktor und kann gleichzeitig die Biodiversität fördern. Doch wie gelingt diese Symbiose? Was gibt es bei der Planung zu beachten, und wann amortisieren sich die Investitionen? Und wie misst man überhaupt die biologische Vielfalt in einer Gebäudebegrünung?
Antworten auf diese Fragen liefert UBi bei dem Webinar "Starkregen und Hitze – Gebäudebegrünung als Retterin in der Not?" am 18. Oktober ab 10:30 Uhr.
Details und eine Möglichkeit, sich zu diesem Termin der Reihe "Biodiversität. Jetzt" anzumelden, finden Sie unter https://event.dihk.de.