Unternehmergeist in die Schule bringen, ein authentisches Unternehmerbild vermitteln, Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung aufzeigen, ökonomische Bildung und praxisnahe Berufsorientierung fördern, Fachkräfte von morgen kennenlernen: Für Unternehmer gibt es reichlich gute Gründe, in die Schulen zu gehen. Viele Industrie- und Handelskammern unterstützen dies mit Angeboten wie "Unternehmen machen Schule" oder "Bosse als Lehrer".
Damit der Besuch im Klassenzimmer zum Erfolg wird, will er jedoch gründlich vorbereitet sein. Der DIHK-Ratgeber "Wirtschaft in der Schule" bietet interessierten Unternehmensvertretern wichtige Tipps rund um Herstellen und Halten des Kontakts mit der Schule, zum Vorgespräch mit der Lehrkraft und natürlich zur Vorbereitung und Durchführung des Schulbesuchs – Themenvorschläge inklusive.
Die Veröffentlichung kostet 5,68 Euro und ist als Print-Version (dann zuzüglich Versand) oder als PDF-Download erhältlich beim DIHK-Verlag unter www.dihk-verlag.de.