Was müssen Unternehmen beachten, die in Afrika an einer Ausschreibung teilnehmen möchten? Eine "INA Insights"-Veranstaltung informiert Anfang Juni über Erfolgsfaktoren und Fallstricke.
Das Webinar ist das zweite einer Reihe, mit der das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) Praxiswissen rund um Geschäftsaufbau und Außenwirtschaftsfördermöglichkeiten in Afrika vermittelt.
Unter der Überschrift "Ausschreibungen in Subsahara-Afrika gewinnen: Wie deutsche Unternehmen konkurrenzfähige Angebote erarbeiten können" erhalten die Teilnehmenden am 3. Juni von 14 bis 15 Uhr einen Einblick in die praktischen und technischen Prozeduren bei Ausschreibungen in Afrika. Hierfür stellen Unternehmen aus den Bereichen Energie, Telekommunikation und Kreislaufwirtschaft Best-Practice-Beispiele vor.
Die nächsten "INA Insights"-Webinare sind bereits geplant. Nachfolgend finden Sie die Termine und Themen:
5. August: Business Development in Nordafrika: Erfolgsfaktoren für den Vertrieb in der Bauwirtschaft und im Maschinenbau
7. Oktober: Zuerst nach Afrika? Wie Start-ups ohne langjährige Auslandserfahrung ihr Afrika-Geschäft aufbauen
2. Dezember: Mehr als nur ein Absatzmarkt: Wie Lieferketten in der afrikanischen Ernährungs- und Verpackungswirtschaft nachhaltiger gestaltet werden
Genaueres erfahren Sie zeitnah, wenn Sie INA über LinkedIn folgen. Sie können auch eine formlose Mail an ina@dihk.de schicken und erhalten dann zu jedem "INA Insights"-Termin eine Einladung.
Kontakt
Charlotte RostekProjektreferentin IHK-Netzwerkbüro Afrika
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.