In diesem Jahr hatten Deutschland und Österreich die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Umwelterklärung" gemeinsam ausgelobt – mehr als 50 Unternehmen aus beiden Ländern reichten dafür ihre Unterlagen ein. Die deutschen Bewerbungen koordinierte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am 11. Oktober bei der Konferenz "Mit aktivem Umweltmanagement zur Klimaneutralität!" im österreichischen Salzburg prämiert.
Die Preisträger und ihre Umwelterklärungen im Überblick:
Ebenfalls nominiert waren:
Adler Werk Lackfabrik Johann Berghofer | MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark | Pannonia Group | UmweltBank | ZF Airbag Gemany GmbH
Zudem wurden fünf weitere Unternehmen in der Kategorie "Beste Maßnahme Klima- und Umweltschutz" ausgezeichnet:
- Heavy Pedals
- KABEG Landeskrankenhaus Villach
- LEGERO Schuhfabrik Gesellschaft
- Meine Wollke
- W & H Dentalwerk Bürmoos
Ausgerichtet hatten den diesjährigen Umweltpreis das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK Österreich) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV Deutschland). Unterstützung leisteten neben dem DIHK der Umweltgutachterausschuss (UGA) und der Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement (VNU) .
Alle Infos zum Wettbewerb und zu den Preisträgern finden Sie unter www.emas.de/emas-wettbewerbe.