Pfadnavigation

Wohnen für Mitarbeitende – ein Weg zur Fachkräftesicherung?

DIHK ruft zur Beteiligung an einer bis zum 26. Mai laufenden Befragung auf
Blick von unten auf große Kräne und Hochhäuser

Gerade in Metropolen ist der Wohnraum knapp und teuer

© querbeet / iStock / Getty Images Plus

Zwei Probleme, eine Lösung? Manche Betriebe versuchen, die äußerst angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt und den Fachkräftemangel gleichzeitig zu lindern, indem sie Mitarbeitenden Wohnraum oder entsprechende Vermittlungsservices anbieten. Eine aktuelle Erhebung soll klären, wie verbreitet dieser Ansatz ist.

Zudem sollen die Ergebnisse auch dazu beitragen, etwaige Hürden für Unternehmen zu identifizieren und Wege zur ihrer Lösung zu finden.

Das Wirtschaftsforschungsinstitut IW Köln organisiert die Umfrage im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Unternehmen können sich bis zum 26. Mai an der Erhebung beteiligen; die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch.

Aufgrund der hohen Relevanz des Themas unterstützt die IHK-Organisation das Forschungsprojekt "Wohnen für Mitarbeitende" mit einem Aufruf zur Beteiligung an der Befragung.

Sie finden den Fragebogen auf der Website des IW Köln.

Kontakt

Porträtfoto Anne-Kathrin Tögel
Anne-Kathrin Tögel Referatsleiterin Stadtentwicklung und Flächenpolitik

Kontakt

Porträtbild Daphne Grathwohl, Referatsleiterin Strategische Themenplanung und Qualitätssicherung
Daphne Grathwohl Referatsleiterin Mitgliederkommunikation und Interne Kommunikation | Pressesprecherin