Pfadnavigation

Zehn neue Klimaschutz-Unternehmen geehrt

Bundesumweltministerin Steffi Lemke würdigt Einsatz der Betriebe
Gruppenfoto von der Urkunden-Übergabe Klimaschutz-Unternehmen 2023

Vorbild für viele: die ausgezeichneten Klimaschutz-Unternehmen

© Hilgers/BMUV

Für ihre innovativen Strategien rund um den Klimaschutz hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke am 13. März in Berlin zehn Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland als "Klimaschutz-Unternehmen" ausgezeichnet.

Das Bundesumweltministerium, das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rufen regelmäßig interessierte Betriebe dazu auf, sich an der bundesweiten Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen zu beteiligen. Die nun geehrten Unternehmen wurden aus rund 200 Bewerbungen in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt.

Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen brauche es Anstrengungen von Politik und Unternehmen, so Ministerin Lemke bei der Urkundenverleihung im Umweltministerium. Vorreiter wie die Klimaschutz-Unternehmen seien umso wichtiger, lobte sie. Denn die nötigen Transformationen müssten auch in der Wirtschaft zügig angegangen werden.

Jörg Schmidt, Vorsitzender der Klimaschutz-Unternehmen würdigte die großen Anstrengungen der neuen Mitglieder des Exzellenznetzwerks. "Ihre Leistung soll Ansporn und Motivation für alle Unternehmen sein, es ihnen gleich zu tun."

Mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden:

Ausführliche Infos zur Verleihung gibt es unter www.klimaschutz-unternehmen.de.

Kontakt

Porträtfoto von Erik Pfeifer
Erik Pfeifer Referatsleiter Betrieblicher Klimaschutz

Kontakt

Porträtbild Petra Blum, Pressesprecherin
Petra Blum Pressesprecherin