Was müssen Unternehmen des Gastgewerbes beachten, wenn sie nach dem Shutdown wieder Kunden bewirten möchten?
Gaststätten und Restaurants mussten Mitte März bundesweit schließen. Nun dürfen sie schrittweise und unter Auflagen wieder öffnen. Für die Umsetzung der Lockerungen sind die einzelnen Bundesländer zuständig; es gelten daher regional unterschiedliche Öffnungstermine und -regelungen.
Was ist bei der Einhaltung der strengen Hygienevorgaben zu beachten? Hinweise finden Sie auf der Website der Berufsgenossenschaft Nahrung und Gastgewerbe oder unter https://www.hygiene-netzwerk.de/gastronomie-startet-wieder-durch-lockerung-der-corona-regeln-coronavirus-hygiene-netzwerk.
Einen Überblick darüber, wie die Regelungen in den einzelnen Bundesländern aussehen, finden Sie unter https://tourismus-wegweiser.de.
Die für die einzelnen Bundesländer geltenden Hygienevorschriften und weiterführende Tipps gibt es hier:
Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-gastronomie
Bayern
https://www.dehoga-bayern.de/coronavirus/massnahmen/merkblaetter-checklisten/hygiene
Berlin
https://www.dehoga-berlin.de/brancheninfos/news/detail/lockerungen-das-sollten-sie-wissen
Hamburg
https://www.hk24.de/hygieneleitfaden
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
https://tourismus.mv/artikel/schutzstandards-fuer-die-branche
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
https://corona.saarland.de/DE/service/medieninfos/_documents/pm_2020-05-11-hygieneplan-gastro.html
Sachsen
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Allgemeinverfuegung-Hygienemassnahmen-2020-05-12.pdf
https://www.chemnitz.ihk24.de/servicemarken/uebungskanaele/gb-service/wiedereroeffnung-4793158
Schleswig-Holstein
Thüringen
https://www.dehoga-thueringen.de/informieren/pressezentrum/corona/hygienemassnahmen