In der gesamten Kampagne haben die Impfzentren in Deutschland bislang 64 Millionen, Arztpraxen 40,3 Millionen Dosen erhalten, das geht aus aktuellen Zahlen des vom Bundesgesundheitsministerium unterhaltenen "Impfdashboard" hervor.
Betriebe in Rheinland-Pfalz mehrheitlich zufrieden mit der Impf-Organisation
Einen Eindruck von der betrieblichen Realität rund um das Thema Covid-Immunisierung haben sich die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit einer Erhebung unter 125 Mitgliedsunternehmen verschafft.
Sie zeigt: Mehr als 80 Prozent der befragten Betriebe haben bereits betriebliche Impfungen durchgeführt oder bereiten sich darauf vor. Von den nicht beteiligten Unternehmen wurden als Gründe vor allem ein mangelnder Bedarf in der Belegschaft wegen ausreichender anderweitiger Impftermine oder fehlende Kapazitäten der Betriebsärzte angeführt.
Viele der Umfrageteilnehmer – häufig die für die Region prägenden Mittelständler – impfen demnach nicht nur das eigene Team, sondern beziehen auch Familienangehörige der Angestellten oder Menschen aus der Nachbarschaft in ihre Angebote ein. Insgesamt benoten 81 Prozent der impfenden Unternehmen die organisatorischen Abläufe rund um das betriebliche Impfen mit "sehr gut" oder "gut".
Und: Angesichts der bisherigen positiven Erfahrungen möchten die Betriebe mehrheitlich auch Auffrischungsimpfungen anbieten.
Details zur Erhebung finden Sie auf der Website der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.