Pfadnavigation

Inflation in der Eurozone erreicht Rekordhoch

Eurostat schätzt Rate für August auf 9,1 Prozent

Eurostat, das Statistikamt der EU, beziffert die jährliche Inflationsrate in den Ländern der Eurozone für August 2022 in einer Schnellschätzung auf 9,1 Prozent. Das ist der höchste Stand seit der Einführung der Gemeinschaftswährung.

Bereits im Vormonat Juli hatte die Teuerung im Gebiet der Währungsunion mit 8,9 Prozent einen Rekordwert erreicht.

Hauptfaktor für die Inflation in der Eurozone wird auch im August die Energie sein – mit einer voraussichtlichen Preissteigerung von 38,3 Prozent im Vorjahresvergleich (Juli: 39,6 Prozent).

Die Preise von Lebensmitteln, Alkohol und Tabak klettern demnach gegenüber August 2021 um 10,6 Prozent (Juli: 9,8 Prozent), für Industriegüter ohne Energie rechnet Eurostat mit einem Plus von 5 Prozent (Juli: 4,5 Prozent), und Dienstleistungen verteuern sich binnen Jahresfrist um 3,8 Prozent (Juli: 3,7 Prozent).

Weitere Details gibt es im PDF-Format zum Download auf der Website von Eurostat.