Aufgrund der Cyber-Attacke auf die IHK-Organisation hatte die IHK DIGITAL GmbH im August 2022 ihre IT-Systeme aus Sicherheitsgründen vorsorglich vom Internet getrennt. Das betraf auch das Emas-Register der Industrie- und Handelskammern, dessen Betrieb nach wie vor eingeschränkt ist.
Emas: Wiederinbetriebnahme nach dem Cyberangriff zum 2. Januar
Datenbank www.emas-register.de ist vorübergehend inaktivDie Website www.emas-register.de, die die Recherche der in Deutschland registrierten Emas-Organisationen ermöglicht, ist weiterhin nicht erreichbar. Mit Stand 19. Dezember 2022 ist jedoch geplant, das Emas-Register im Laufe des 2. Januar 2023 wieder in Betrieb zu nehmen. Alle Funktionen sollen dann wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Bis dahin stellen wir Ihnen hier den Link zu einem PDF-Dokument mit den entsprechenden Informationen aus der Datenbank zur Verfügung. Die Datei ist mit Stand 24. November 2022 abrufbar vom Emas-Server und listet die Organisationen – gruppiert nach Bundesländern – in alphabetischer Reihenfolge. Angegeben sind Registrierungsnummer und -datum, Name, Ort, Bundesland, NACE-Code, Zahl der Mitarbeitenden und der Standorte sowie die Adresse der Website.
Emas-registrierte Organisationen zum 24. November 2022
Um anhand der NACE-Codes ("Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne") die Wirtschaftsbereiche zu ermitteln, können Sie diese PDF-Datei nutzen:
NACE-Codes der Wirtschaftszweige