Pfadnavigation

KOINNO Informationen und Services jetzt auch für innovative Unternehmen

© zoranm / E+ / GettyImages

Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) des Bundeswirtschaftsministeriums hat sein Angebot für Start-ups und KMU erweitert.

Die Arbeitshilfen des neuen Website-Bereichs zeigen, wie Start-ups und KMU vorgehen können, um ihre Chancen und Möglichkeiten in der öffentlichen Beschaffung zu nutzen. Anbieter von innovativen Produkten und Dienstleistungen erhalten umfangreiche Informationen rund um das Thema „öffentliche Beschaffung“ in Form von einführenden Erklärungen, Praxisbeispielen, weiterführenden Leitfäden sowie Seminaren und Veranstaltungen, auf denen sie sich untereinander und mit öffentlichen Auftraggebern austauschen können.

Es werden u. a. zwei Veranstaltungsreihen organisiert:

  • Die KOINNO-ROADSHOW gibt einen Überblick über das Themengebiet Beschaffung und die umfassenden Services des Kompetenzzentrums. Darüber hinaus bringt die ROADSHOW Unternehmen und Beschaffer der Region miteinander ins Gespräch und stößt Kooperationen an. 

Die nächsten Termine finden am 01.09.2022 mit der IHK Ostthüringen zu Gera und am 28.09.2022 mit der IHK Hessen Innovativ statt.

  • Die virtuellen Bieter All-In Termine bieten Unternehmen die Möglichkeit zum Austausch über Themen wie z. B. Strategien zur Vermarktung und Platzierung ihrer innovativen Produkte im öffentlichen Sektor. Dafür geben innovative Unternehmerinnen und Unternehmer praxisnahe Einblicke und Tipps für die erfolgreiche Akquise öffentlicher Aufträge.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Kontakt

Porträtfoto Hildegard Reppelmund
Hildegard Reppelmund Referatsleiterin Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Vergaberecht, Wirtschaftsstrafrecht | Syndikusrechtsanwältin

Kontakt

Porträtbild Felix Bimezgane
Felix Bimezgane Wissenschaftlicher Mitarbeiter Energie, Umwelt, Industrie