Inhaltsverzeichnis EcoPost 11 | 2020
Editorial
- Klimaziele erreichen mit grünem Wasserstoff
Europa
- REACH und Brexit: erneute Hinweise der ECHA
- Nächste Konsultation zu Nullschadstoff-Aktionsplan eingeleitet
- Übersicht über Verpackungsbestimmungen in Europa
- EU Green Deal: Konsultationen zur Novelle der Klima- und Energiegesetzgebung gestartet
- EU genehmigt Steinkohleausschreibungen mit Abstrichen
- Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien: Europäische Kommission startet Konsultation zur Novellierung
- EU-Kommission legt Offshore-Windstrategie vor
- EU-Taxonomie: Klimaschutz-Bewertungskriterien kurz vor Verabschiedung
- Drei Jahre europäische Energy Scouts
Deutschland
- Statusbericht der Kreislaufwirtschaft 2020 veröffentlicht
- Bundestag beschließt Plastiktütenverbot
- Bundesrat stimmt für Mehrländerantrag zur Ersatzbaustoffverordnung
- Rechtsänderungen im Umweltbereich
- BMWi will grünen Wasserstoff vollständig von EEG-Umlage befreien
- Anpassung eines regulatorischen Rahmens für Wasserstoffnetze gefordert
- Biomasse-Ausschreibung erneut massiv unterzeichnet
- Strompreiskompensation entfällt bei Grünstrom-PPAs nicht
- Merkblatt der IHK Schwaben und bbh zum Leitfaden Messen & Schätzen der BNetzA
- Bundestag einigt sich bei Wind-auf-See-Gesetz
- Zwischenbericht des BMWi zur Roadmap Energieeffizienz 2050
- Klimaschutz im Verkehr: Ministerium erstellt Konzept für Lkw
- Neues KfW-Förderprogramm für Ladepunkte für E-Autos in Wohngebäuden
- Durchbruch bei Neuzulassungen von Elektroautos
- Update: CO2-Preisrechner der IHK-Organisation
- BEHG: Bundeskabinett verabschiedet erste Umsetzungsverordnungen
- Klimaschutz-Unternehmen e. V.: Mitgliederkonferenz Herbst 2020
Veranstaltungen
- AHK Brasilien: Webinar, Unternehmensportal und Kurzanalyse zu Wassertechnologien