Inhaltsverzeichnis EcoPost 12 | 2021
Editorial
- DIHK-Umfrage: Unternehmen leiden unter hohen Strom- und Gaspreisen
International
- COP26: Weltklimakonferenz einigt sich auf Umsetzungsregeln für Pariser Abkommen
Europa
- Rahmenbedingungen für Besondere Ausgleichsregelung verbessert
- Vorschlag eines EU-Rechtsakts gegen Entwaldung präsentiert
- EU-Kommission präsentiert Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Abfallverbringungsverordnung
- EU-Kommission legt Bodenschutzstrategie vor
- EU-Energieministerrat: Diskussionen um Reform der Energiemärkte dauern an
- Ampel-Koalition positioniert sich zu EU-Klimapolitik
Deutschland
- Umweltschutz im Koalitionsvertrag
- Koalitionsvertrag: Beschleunigung von Planung und Genehmigung
- Pläne der Ampel-Koalition zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft
- Änderung des Elektrogesetzes tritt in Kraft
- "Plastiktütenverbot" greift im neuen Jahr
- Neues Rücknahmesystem von GRS genehmigt
- Recyclingquoten von Verpackungen für das Jahr 2020 veröffentlicht
- Rechtsänderungen 2022 im Bereich Energie, Klima und Umwelt
- Offshore-Auktion: Unternehmen ziehen Eintrittsrechte
- BMWi legt Stromverbrauchsprognose 2030 vor
- Energiebörse plant europaweiten Markt für Herkunftsnachweise
- DIHK kritisiert Entwurf der Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV)
Neues aus den Projekten
- Gründungsmitglied im neuen Unternehmensnetzwerk Klimaschutz werden
- Industrieforum und bundesweites Netzwerktreffen regionaler Industrieinitiativen
- Regionalveranstaltung zur Zukunft des Industriestandortes Berlin-Brandenburg
- Hybridveranstaltung in der IHK Braunschweig zur Zukunft der Automobilindustrie
Veranstaltungen
- Klimaschutz-Know-how in Unternehmen: Schon mal die Azubis gefragt?