In ihren "Wirtschaftspolitischen Positionen" unterbreitet die IHK-Organisation regelmäßig Vorschläge, wie Deutschland seine Rolle als wirtschaftlicher Motor in Europa sichern kann. Die Positionen zeigen Leitlinien und Wege auf, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken und die damit zu Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung führen.
Die Lösungskonzepte und Anregungen zu zahlreichen Politikfeldern basieren auf einer mehrmonatigen Konsultation mit den Industrie- und Handelskammern und deren Mitgliedsunternehmen.
Die Wirtschaftspolitische Position der IHK-Organisation zum Thema "Sicherheit in der Wirtschaft" steht unter der Überschrift "Unternehmen sensibilisieren, Wirtschaftskriminalität bekämpfen". Nach Auffassung des DIHK sollten hier folgende Leitlinien das wirtschaftspolitische Handeln bestimmen:
- Bewusstsein für Sicherheitsrisiken wecken
- Geldwäschevorschriften risikoangemessen straffen
- Gewerbliche Schutzrechte wirksamer durchsetzen
- Rechtssicherheit in der Korruptionsbekämpfung schaffen
Die komplette Wirtschaftspolitische Position Sicherheit in der Wirtschaft ist hier abrufbar:
Unternehmen sensibilisieren, Wirtschaftskriminalität bekämpfen (PDF, 217 KB)