Pfadnavigation

Die bisherigen Termine im Überblick

Hier gibt es einen Überblick über die bisherigen DIHK-Webinare. Wenn Sie sich für ein Thema interessieren, senden wir Ihnen auf Wunsch gern die Präsentationen zu dem entsprechenden Termin zu. Senden Sie einfach eine formlose Mail an hoppenz-fellwock@dihk.de.

Termin

Titel

Referentin/Referent

08.02.2022

Inklusion 4.0 durch 5G

24.02.2022

Potenzielle Anwendungen der Mobilfunktechnologie 6G – Ein Ausblick

Professor Frank H. P. Fitzek,
TU Dresden

03.03.2022

5G Campusnetze: RAN-Architekturen und Live-Demo

Dr. Torsten Musiol,
MECSware GmbH

11.03.2022

Private 5G — From Lockdown to Freedom

Jochen Bösch,
Athonet

15.03.2022

Einblicke in die anwendungsorientierte 5G- und 6G-Forschung im Fraunhofer Heinrich-Herz-Institut in Berlin

27.10.2021

5G-Bavaria-Testbed "Industrie 4.0"

Karin Loidl,
Fraunhofer IIS

Ralph Dümmler,
Fraunhofer IIS

19.10.2021

Erfahrungen bei der Errichtung eines 5G-Campusnetzes und Synergien für Kommunen, Mobilfunkbetreiber und benachbarte Unternehmen

Tobiasz Ueberberg,
Dornier Nuclear Services GmbH

13.10.2021

5G Industry Campus Europe

Niels König,
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

05.10.2021

Giga for Health. Leben retten mit 5G

Henning Horn,
Bergische Universität Wuppertal & CC5G.NRW

29.09.2021

5G-Campusnetze – Daten & mehr: Einsatzkritische Sprach- und Datendienste via 5G

23.09.2021

5G auf jedem Mediencampus: unabhängig, schnell und sicher

Rebecca Inglese,
Media Broadcast

14.09.2021

"Lessons learned" – Rückblick Lufthansa Technik und Messe Hannover

Björn-Peter Bartelsen,
Lufthansa Technik AG

Dr. Claudius Noack,
Lufthansa Industry Solutions

Marcus Eibach,
Deutsche Messe AG

02.06.2021

Open RAN – Eine neue Option zum Aufbau von 5G-Campusnetzen

Michael Orzessek,
Keysight Technologies Deutschland GmbH

26.05.2021

Einblick in die niedersächsische Förderung von 5G-Campusnetzen für Industrie und Forschung

Melhem Daoud,
Wirtschaftsministerium Niedersachsen

20.05.2021

5G und Wi-Fi 6 – Konkurrenz oder Co-Existenz?

Henning Horn,
Bergische Universität Wuppertal & CC5G.NRW

Stefan Böcker,
TU Dortmund & CC5G.NRW

12.05.2021

5G-Campus-Technologie in der Praxis – aktuelle Erfahrungen aus einer intelligenten Fertigungsstätte

Bas Zawrkruis,
ZTE Deutschland

Claus-Peter Daschner,
ZTE Deutschland

05.05.2021

Einsatz eines Campus-Netzes im Bereich fahrerloser Fahrzeuge im industriellen Umfeld

Thomas Neugebauer, Götting KG

30.03.2021

5G-Funkspektrum – Der Katalysator für Digitalisierung und Industrie 4.0

Heiko Ross,
LS telcom AG

23.03.2021

Für jeden Topf den richtigen Deckel – 5G-Campus ist nicht gleich 5G-Campus

09.03.2021

5G für die Industrie: Stand der Technik und Ausblick

Nicholas Waegner
Qualcomm

 Dr. Josef Blanz,
Qualcomm

03.03.2021

Neue Frequenzen im 26-GHz-Bereich und Lessons learned aus 1 Jahr 5G-Gampusnetze

Thomas Heutmann,
Bundesnetzagentur

11.12.2020

Funkkommunikation für Industrie und Gewerbe – Das Industrial Radio Lab Germany

Dr. Ing. Lisa Underberg,
ifak Magdeburg

02.12.2020

5G in der Prozessindustrie aus Anwendersicht

Martin Schwibach,
BASF SE

26.11.2020

Auf dem Weg zu einem 5G-Campusnetz

Dr. Ralf Irmer,
Vodafone Deutschland

19.11.2020

5G-Campusnetze, die bewegen

10.11.2020

5G für Industrie 4.0 – Reden wir mal Klartext!

Dr. Christian Bauer,
TRUMPF Werzeugmaschinen GmbH

22.09.2020

Roadmap der Automationstechnik für 5G-Campusnetze

Sander Rotmensen,
Siemens AG

17.09.2020

5G-Campusnetze für industrielle Anwender

Meike Liesner,
Deutsche Telekom

08.09.2020

5G@Deutsche Messe – Nutzbarkeit des "Smart Venue" für KMU

02.09.2020

5G-Campusnetz der Lufthansa Technik

Dr. Claudius Noack,
Lufthansa Industry Solutions

24.06.2020

Vorgehensweise zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von 5G für Unternehmen

Dr. Bernd Sörries,
WIK-Consult GmbH

23.06.2020

Antragsverfahren für lokale Frequenznutzungen im Bereich 3.700 bis 3.800 MHz

17.06.2020

Frequenztechnische Aspekte von 5G NR

10.06.2020

5G-Campusnetze: Technische und organisatorische Aspekte

Hartmut Fiedler
MUGLER AG

05.06.2020

Gigabitausbau: Zukunft 5G-Campusnetze


Kontakt

Porträtfoto Katrin Sobania
Dr. Katrin Sobania Referatsleiterin Informations- und Kommunikationstechnologie | E-Government | Postdienste | IT-Sicherheit