
Korbinian Kraus | PwC
© PwC
Korbinian Kraus | PwC
© PwC
Name: Korbinian Kraus
Unternehmen/Institution: Digital Infrastructure Advisory bei PwC / Experte des Gigabitbüros des Bundes für den Bereich 5G-Netze
Kontakt: kontakt@gigabitbuero.de
Korbinian Kraus ist Experte des Gigabitbüros des Bundes für den Bereich 5G-Netze. Das Gigabitbüro des Bundes informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Infrastrukturen und versteht sich als neutraler Moderator und Multiplikator für die Entwicklung konvergenter Netze und die Nutzung dazu möglicher Technologien – also auch 5G.
Korbinian Kraus ist seit 2013 im Bereich Digital Infrastructure Advisory bei PwC tätig. Seine fachliche Expertise liegt im Bereich der strategischen Ausrichtung von Unternehmen im Bezug auf die Nutzung zukunftsfähiger Telekommunikationsnetze. Im Zuge investitionsstrategischer Fragestellungen stellt sich für Unternehmen die Frage nach der Ableitung passgenauer Geschäfts- und Erlösmodelle. Diese zu sehen und für Unternehmen umsetzbar zu beschreiben, ist für die Anwendungsszenarien der 5G-Technologie eine zentrale Anforderung, bei welcher Kraus Unternehmen erfahren zur Seite steht.
Für die Identifikation relevanter Anwendungsszenarien bringt PwC aus laufenden 5G-Projekten aus diversen Branchen einen Überblick der bestehen Möglichkeiten mit und nutzt darüber hinaus auch die Innovationskraft ihres internationalen 5G-Netzwerks. In der Umsetzung und dem Aufbau von Campusnetzen greift PwC auf eigene Erfahrungen aus der Beratung von europaweiten Projekten zurück und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk zu wesentlichen Marktakteuren aus dem Bereich Telekommunikation, Netzwerkausrüstern sowie relevanten Kooperationspartnern und Dienstleistern. Das hilft PwC auch dabei, aktuell ein eigenes 5G Campusnetz aufzubauen.
5G Campusnetze bieten für Industrie und Unternehmen die Möglichkeit, die Potenziale aus Vernetzung und Automatisierung von Prozessen und Produktion unter vollkommener Ausgestaltungshoheit zu nutzen. Die Voraussetzungen sind geschaffen – es ist nun an den Unternehmen diese Chancen zu ergreifen. Dabei können und wollen wir ihnen helfen.