Im Rahmen des IHK-Regionalforums Afrika tauschen sich Experten und Unternehmen vertieft über Markt- und Förderchancen in Afrika im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstoff aus. Im besonderen Fokus stehen dabei die Absatzmöglichkeiten für Unternehmen in den Ländern Marokko und Südafrika. Teilnehmer können individuelle Beratungstermine zum Markteintritt in Afrika mit den vertretenen Organisationen buchen und an Break-Out-Sessions teilnehmen.
Die Veranstaltung wird organisiert im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Begrüßung
- Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen
- Sofie Geisel, Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung
- Dr. Ursina Krumpholz, Leiterin, Referat Strategische Auslandsprojekte; Wirtschaftsnetzwerk Afrika, BMWi
Panel 1: Rahmenbedingungen und aktuelle Marktchancen im Bereich Erneuerbare Energie und Wasserstoff in Marokko und Südafrika
unter anderem mit Experten aus Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, AHK Südliches Afrika, GTAI und Institut de Recherche en Energie Solaire et Énergies Nouvelles (IRESEN/ Marokko)
Panel 2: Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Projekte/Investitionen in Afrika im Bereich Erneuerbare Energie/Wasserstoff
unter anderem mit Experten aus Politik und Verwaltung von BMWi, GIZ, AWE und IHKs
Individuelle Beratungstermine
mit Experten von IHK-Netzwerkbüro Afrika, Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika, PwC, Baden-Württemberg International, AWE, Euler Hermes
Ansprechpartner & Moderation:
Dr. Thando Sililo (sililo.thando@dihk.de), IHK-Netzwerkbüro Afrika, DIHK Service GmbH