Next Economy Award

NEA Screenshot

Innovative Antworten auf die sozialen und ökologischen Fragen unserer Zeit prämiert der "Next Economy Award"

© Next Economy Award

Start-ups, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen, zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der DIHK und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung mit dem "Next Economy Award" (NEA) aus.

Der NEA richtet sich an maximal fünf Jahre alte Unternehmen und Organisationen aus Deutschland, die mit ihrer auf Wachstum angelegten Idee Antworten auf die sozialen und ökologischen Fragen unserer Zeit geben.

Die Preisverleihung in der 15. Runde fand am 2. Dezember 2022 im Maritim Hotel in Düsseldorf statt.

Gewonnen haben:

  • Installion GmbH
    Aufgrund steigender Anfragen nach Installationskapazitäten von Photovoltaikanlagen gibt es momentan mehr verfügbare Aufträge als Monteure. Um diesem Problem entgegenzuwirken und die Umstellung auf erneuerbare Energie voranzutreiben, vermittelt das Start-up Installion über seine digitale Plattform "Profi Suite" deutschlandweit Montage-Aufträge in den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeboxen. mehr darüber  
  • ProteinDistillery GmbH 
    Die ProteinDistillery GmbH findet, dass vegane Fleischalternativen in der Lage sein müssen, alle relevanten Aspekte von tierischen Produkten zu ersetzen, ohne auf Zusatzstoffe zurückgreifen zu müssen. Daher hat das Unternehmen einen Prozess entwickelt, um Proteine aus Mikroorganismen von Nebenströmen und Abfallprodukten der Industrie  herzustellen. mehr darüber  
  • traceless materials GmbH 
    Die globale Kunststoffverschmutzung ist eine der größten globalen Bedrohungen für die Biodiversität an Land und im Wasser. Der Kunststoffeintrag in die Ökosysteme steigt stetig und stärkebasierte Kunststoffalternativen haben bisher Konflikte in der Lebensmittelindustrie um nutzbare Anbaufläche ausgelöst. mehr darüber

Infos rund um den Wettbewerb und zu den weiteren Finalisten Bio Company SE, H. Gautzscg Zentrale Dienste GmbH, Maktersite, Recyda GmbH, Superheldin GmbH und TrostHelden GmbH sowie Rückblicke auf die vorangegangenen Runden gibt es unter der Adresse www.nachhaltigkeitspreis.de.

Kontakt

Porträtbild Dr. Marc Evers, Referatsleiter Mittelstand | Existenzgründung | Unternehmensnachfolge
Dr. Marc Evers Referatsleiter Mittelstand, Existenzgründung, Unternehmensnachfolge