Pfadnavigation

Weiterführende Links zum Thema Handel

Mann mit Laptop

Zahreiche Anbieter stellen im Netz weiterführende Informationen zur Verfügung

© Chinnapong / iStock / Getty Images Plus

Wollen Sie wissen, welche Gesetzesinitiativen zum Thema Handel auf europäischer Ebene anstehen? Oder suchen Sie Kontakt zu Dachverbänden, Ministerien oder Forschungseinrichtungen? Benötigen Sie aktuelle Branchendaten?

Von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung bis hin zu Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung: Eine Auswahl wichtiger Links zum Thema Handel finden Sie hier.

Bundespolitik

 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Die Handelspolitik wird in der Abteilung Mittelstandspolitik im Referat VII A 2 (Handel und Werbewirtschaft) bearbeitet.
Scharnhorststraße 34-37
10115 Berlin
E-Mail buero-viia2@bmwi.bund.de
Telefon 03018 615-7230
Telefax 03018 615-7047
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/dialogplattform-einzelhandel.html

Europapolitik

Europäische Kommission / Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Freier Warenverkehr in Europa
http://ec.europa.eu/growth

Internationale Spitzenorganisationen

EuroCommerce
Der europäische Dachverband des Außen-, Groß- und Einzelhandels informiert über die Entwicklungen in der Branche, die nationalen Politiken und die EU-Gesetzgebung im Handel.
www.eurocommerce.eu

European Retail Round Table (ERRT)
Auf europäischer Ebene repräsentiert ERRT die großen europäischen Handelskonzerne. In diesem Arbeitskreis suchen sie gemeinsam Lösungen für anstehende Probleme.
www.errt.org

World Trade Organisation (WTO)
Statistiken und Analysen zum globalen Handel
www.wto.org

Nationale Spitzenorganisationen

Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e. V. (BGA)
Nationale Spitzenorganisation des Groß- und Außenhandels
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon 030 5900995-0
Telefax 030 5900995-19
E-Mail handelsverband@bag.de
www.bga.de

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh)
Verband für den deutschen Online- und Versandhandel
Friedrichstraße 60 (Atrium Friedrichstraße)
10117 Berlin
Telefon 030 2061385-0
Telefax 030 2061385-20
E-Mail info@bevh.org
www.bevh.org

Bundesverband Onlinehandel e.V.
Interessenvereinigung des mittelständischen Online-Handels
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
Telefon 0351 4504417
Telefax 0351 4504200
E-Mail gs@bvoh.de
www.bvoh.de

German Council of Shopping Centers
Interessenverband der Handelsimmobilienwirtschaft
Bahnhofstraße 29
D-71638 Ludwigsburg
Telefon 07141.38 80 83
Telefax 07141.38 80 84
E-Mail office@gcsc.de
www.gcsc.de

Handelsverband Deutschland (HDE)
Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels
Am Weidendamm 1 A
10117 Berlin
Telefon 030 726250-0
Telefax 030 726250-99
E-Mail hde@einzelhandel.de
www.einzelhandel.de

RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft
Informationen, Beratung und Weiterbildung für KMUs zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V.
Düsseldorfer Strasse 40
65760 Eschborn
Telefon 06196 495-2812
Telefax 06196 495-4801
E-Mail rkw@rkw.de
http://rkw.de

Stadt- und Regionalentwicklung

Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
www.ARL-net.de

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
www.bbr.bund.de

Deutscher Städte- und Gemeindebund
www.dstgb.de

Deutscher Städtetag
www.staedtetag.de

Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
https://difu.de

urbanicom – Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.V
www.urbanicom.de

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
www.srl.de

Innenstadtentwicklung und Handel

Ab in die Mitte
Eine zentrale Herausforderung für Städte und Gemeinden in Deutschland lautet: Mehr Leben, mehr Vielfalt und mehr Visionen in der Stadt! "Ab in die Mitte" forciert diesen Prozess als Public-Private-Partnership-Projekt in verschiedenen Bundesländern.
www.abindiemitte.de

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.
Unterstützung für alle, die sich in den Städten in jeder Form des City- und Stadtmarketings gemeinsam mit den Menschen für eine vitale und funktionierende Innenstadt einsetzen.
www.bcsd.de

Buy Local
Bundesweiter und branchenübergreifender Zusammenschluss von inhabergeführten Händlern, Dienstleister und Handwerker einer Region, Stadt oder eines Stadtviertels
www.buylocal.de

Marktforschung im Handel

EuroHandelsinstitut e.V. (EHI)
Das EHI-EuroHandelsinstitut ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut für den Handel und seine Partner.
Spichernstraße 55
50672 Köln
Telefon 0221 57993-51
Telefax 0221 57993-46
E-Mail info@ehi.org
www.ehi.org

ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Anwendungsorientierte Forschung und Beratung mit Schwerpunkt auf Innovationen rund um den Handel
Galgenbergstraße 25
93053 Regensburg
Telefon 0941 943-1901
Telefax 0941 943-1888
E-Mail info@ibi.de
https://ibi.de

Institut für Handel und Internationales Marketing
Das Institut für Handel & Internationales Marketing gehört als Teilinstitut zu dem Institut für empirische Wirtschaftsforschung, welches eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Instituten aus anderen Teilbereichen der Wirtschaft bildet. Tätigkeitsschwerpunkt des Instituts für Handel & Internationales Marketing sind Forschungsaktivitäten mit hoher Praxisrelevanz.
Universität des Saarlandes
Gebäude A5.4
66123 Saarbrücken
Telefon 0681 302-4475
Telefax 0681 302-4532
E-Mail hima@mx.uni-saarland.de
www.hima.uni-saarland.de

Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln (IfH)
Das IfH als unabhängige, objektive, neutrale und wissenschaftlich fundierte Dienstleistungsorganisation beschäftigt sich mit allen relevanten Fragen und Faktoren des Handels und des Dienstleistungsbereichs.
Dürener Straße 401b
50858 Köln
Telefon 0221 943607-0
Telefax 0221 943607-99
E-Mail info@ifhkoeln.de
www.ifhkoeln.de

E-Commerce und technische Innovationen

GS1 Germany / Akademische Partnerschaft ECR Deutschland
Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für unternehmensübergreifende Geschäftsabläufe in der deutschen Konsumgüterwirtschaft und ihren angrenzenden Wirtschaftsbereichen
www.gs1-germany.de

Kassenzone
Blog zu Online Strategy & E-Commerce
www.kassenzone.de

Mittelstand 4.0-Agentur Handel
Praxiswissen zum Handel im digitalen Zeitalter – betreut vom Institut für Handelsforschung und ibi research
E-Mails info@ifhkoeln.deinfo@ibi.de
http://handel-mittelstand.digital

Projekt zur Förderung der eBusiness-Kompetenz von kleinen und mittleren Unternehmen durch integrierte Prozesse und Standards
www.prozeus.de

Zahlen – Daten – Fakten

Eurostat
Statistiken auf europäischer Ebene (Suchtipp: bei der Schnellsuche auf der rechten Seite "Handel" eingeben)
http://ec.europa.eu/eurostat/de

Handelswissen
Wissensportal für den Handel und die Konsumgüterindustrie
www.handelswissen.de

Metro Handelslexikon
Zusammenstellung der wichtigsten Daten und Fakten zum Handel
www.metro-handelslexikon.de

Statistisches Bundesamt – Wirtschaftsbereich Binnenhandel
Unter GENESIS-Online lassen sich Struktur- und Konjunkturstatistiken zum Groß- und Einzelhandel zusammenstellen.
www.destatis.de

Fachzeitschriften und Blogs für den Handel

Convenience Shop
Branchenmagazin für New Channels und Betreiber kleinflächiger Handelskonzepte
www.convenienceshop.de

Der Handel
Querschnitt aus den aktuellen Entwicklungen in Politik, Betriebswirtschaft, Informationstechnologie, Fuhrpark und Logistik sowie Finanzierung, Geldanlage und Steuern in Bezug auf den Handel.
www.derhandel.de

Exciting Commerce
Blog zu Inspiration und Denkanstößen für den Handel von morgen
https://excitingcommerce.de

Handelsjournal
Wirtschaftsmagazin für den deutschen Einzelhandel. Fachorgan des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
www.handelsjournal.de

KFZ-Betrieb
Wochenzeitschrift mit Online-Plattform zum KFZ-Gewerbe
www.kfzbetrieb.de

Lebensmittel Praxis
Fachmagazin für den Lebensmittelhandel
www.lebensmittelpraxis.de

Lebensmittelzeitung
Wirtschaftszeitung für die Entscheider in der Ernährungswirtschaft
www.lebensmittelzeitung.net

Location Insider
Fachdienst zu den Bereichen Location-based Services und Local Commerce
http://locationinsider.de

neuhandeln.de
Fachinformationen zum deutschen Online- und Multichannel-Handel
www.neuhandeln.de

profashionals
Fashion Business Blog
https://profashionals.de

Rundschau für den Lebensmittelhandel
Fachmagazin für den Lebensmittelhandel
www.rundschau.de

Supermarktblog
Unabhängige Berichte über den Wandel im deutschen Lebensmittelhandel
www.supermarktblog.com

Textilwirtschaft
Fachzeitschrift für die gesamte Textil- und Modezeitschrift mit handelsbezogener Modeberichtserstattung sowie aktuellen Nachrichten aus Handel und Industrie
www.twnetwork.de


Kontakt

Porträtfoto Ulrike Regele
Dr. Ulrike Regele Referatsleiterin Handel