Was sind die Gründe für die Rohstoffknappheit?
Hinter den Knappheiten und Preissteigerungen verbergen sich eine Vielzahl von Gründen: Am häufigsten nennen die Unternehmen die gestiegene Nachfrage auf der einen und die zu geringen Produktionskapazitäten auf der anderen Seite als Grund. Bei mehr als der Hälfte der Unternehmen sorgen jeweils Transportprobleme sowie Produktionsausfälle bei Zulieferern für Probleme. 12 Prozent der Unternehmen berichten zudem, dass handelspolitischen Maßnahmen der Grund für Lieferengpässe und Preissteigerungen sind.

© DIHK
Über die Hälfte der Unternehmen hat aufgrund von Transportproblemen Lieferschwierigkeiten. Aktuell sorgen vor allem der Containermangel und fehlende Frachtkapazitäten auf Schiffen für Störungen in den Lieferketten. In der Folge kommt es zu stark erhöhten Fracht- und Containerkosten – eine zusätzliche finanzielle Belastung für die Unternehmen. Zudem führen pandemiebedingte Einschränkungen an wichtigen Umschlaghäfen in China zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung von Containerschiffen.

© DIHK