Business Improvement Districts (BIDs) sind Stadtentwicklungsinitiativen zur Attraktivitätssteigerung, Stärkung und Revitalisierung von Innenstädten, Stadtteilzentren, Wohnquartieren und Gewerbezentren.
Europäischer BID-Austausch 2019
Auf Einladung des DIHK trafen sich BID-Experten aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande und Schweden am 22. Februar 2019 in Berlin.
Bei dem Treffen einigten sie sich auf die Einrichtung einer europäischen BID-Website, die dem europaweiten Ideen- und Erfahrungsaustausch über BIDs und Quartiersinitiativen dienen soll.
v.l.n.r.: Giles Semper, CEO GO! Southampton - Business Improvement District Limited, Björn Bergman, Swedish Association of Towns and Cities, Rozina Spinnoy, BIDs Belgium, Felix Wigman, Platform Binnenstad, Anne-Cathérine Caesar, Caesar HandelsGmbH, Romy Schuberg, AG City, Viola Kreker, AG City, Christof Deitmar, IHK Berlin, Tine Fuchs, DIHK, Claudia Schwokowski, IHK zu Köln, Helena Holmberg, City of Gothenburg, Adrian Watson, Newcastle NE1 Ltd
In vielen deutschen Innenstädten hat die Corona-Krise tiefe Spuren hinterlassen. Einzelhändler, Gastronomen, Kulturtreibende oder Dienstleister bekamen während des Shutdowns kaum Kunden zu Gesicht, mussten teils ihre Geschäfte sogar ganz schließen. Wie können die Citys wieder durchstarten?
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.