Die Erfüllung bürokratischer Pflichten kostet Zeit und Geld. Darüber hinaus wird die Befolgung rechtlicher Vorgaben durch teils praxisferne, zusätzliche oder unklare Prozesse weiter erschwert.
Für den Standort Deutschland ist die Pandemie eine Gelegenheit, dringend notwendige Reformen einzuleiten, und eine Chance, Bürokratie abzubauen.
Ein nachhaltiger Bürokratieabbau insbesondere für mittelständische Unternehmen im Rahmen der Wirtschaftsförderung nach der Krise kann einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung des Wirtschaftsstandortes Deutschland leisten. Die IHK-Organisation hat hierzu eine Reihe von Vorschläge zusammengestellt:
Impulspapier Bürokratieabbau im Gastgewerbe (PDF, 593 KB)