Pfadnavigation

Die Nationale Bestenehrung

Kontakt

Mann im Haus der deutschen Wirtschaft
Markus Kiss Referatsleiter Ausbildungspolitik und -projekte

Die rund 200 Spitzen-Azubis des Jahrgangs 2023, denen am 11. Dezember in Berlin ein großer Bahnhof bereitet wird, haben sich unter fast 300.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den Winter- und Sommerprüfungen dieses Jahres durchgesetzt. Damit haben sie exzellente Voraussetzungen für einen guten Start in ihre berufliche Zukunft.

Galerie Schölermann

Thore Schölermann führt durch die Veranstaltung

© DIHK

Die Top-Absolventen und ihre Ausbildungsbetriebe werden im Estrel Congress Center in Berlin gefeiert – unter anderem von DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, die auch die Festrede halten wird. Die Preisverleihung moderiert wie bereits im Mai Thore Schölermann. Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie ihren Angehörigen und Vertretern der Ausbildungsbetriebe werden auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet.

Wenn Sie den Festakt mitverfolgen möchten: Am 11. Dezember startet hier ab 17 Uhr ein Livestream zur Veranstaltung. Auch Fotos und Infos zu den Preisträgern stellen wir zeitnah auf dieser Seite bereit.

Kontakt

Avatar weiblich
Yvonne Riemer Sachbearbeitung/Assistenz
Badge Bestenehrung 2023

Premiere für "Open Badges"

Die Preisträger können ihre besondere Auszeichnung erstmals auch virtuell sichtbar machen. Am Tag nach der Veranstaltung geht ihnen ein "Open Badge" zu. Mit diesem können sie etwa auf ihren Social-Media-Kanälen dokumentieren, dass sie die in ihrem Beruf 2023 als Allerbeste abgeschnitten haben. Mehr darüber erfahren Sie hier.

 Hier gibt es  Rückblicke auf die Bestenehrungen 2022 und 2021:

Das war die Bestenehrung 2022

Insgesamt gab es im Jahrgang 2022 in 208 Ausbildungsberufen 216 Bundesbeste: 99 Frauen und 117 Männer. Einen Rückblick auf den Festakt am 15. Mai finden Sie hier: mit Video, Bildern und vielen Infos.

Screenshot von der Website mit der Aufschrift "Kein TikTok, aber trotzdem coole Stories"

Digitale Fassung: Bestenehrung 2021

Weil die Corona-Pandemie einen Festakt in Präsenz unmöglich gemacht hatte, bereitete die IHK-Organisation ihren Bundesbesten 2021 unter der Überschrift "All the Best" im Netz eine Bühne. Sie können die virtuelle 16. Nationale Bestenehrung immer noch besuchen: https://bestenehrung.dihk.de