Pfadnavigation

Wirtschaftspolitik

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Icon zu den Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK-Organisation

    Wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation 2021

    Die IHKs positionieren sich zu wirtschaftspolitischen Herausforderungen und vertreten dabei das Gesamtinteresse ihrer Mitglieder. Denn Politik und Verwaltung müssen die Bedarfe der Wirtschaft kennen, um umsetzbare Gesetze zu entwickeln. Aber wie werden diese manchmal vielschichtigen Interessen ermittelt? Lesen Sie hier mehr darüber, wie die Legitimationsgrundlagen der IHK-Organisation entstehen.

    Logo auf dem "Thema der Woche" steht.

    Alarmierender Rückgang bei der Innovationsbereitschaft

    Die aktuellen Herausforderungen erfordern neuartige Lösungen, doch die Unternehmen hierzulande planen 2023 weniger Investitionsaktivitäten, als je zuvor in einem DIHK-Innovationsreport erfasst wurden. Zu den größten Hemmnissen zählen Bürokratie und Fachkräftemangel. Jetzt gilt es dringend, gegenzusteuern.

    Unsere Themen: Von Bürokratieabbau bis Verkehr

    Wirtschaftspolitik ist ein weites Feld. Die DIHK behandelt in dieser Rubrik folgende Themen:

    GemeinsamMehrUnternehmen