Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Peter Adrian und Helena Melnikov stehen mit verschränkten Armen nebeneinander

    #GemeinsamBesseresSchaffen – jetzt!

    Unternehmen brauchen eine gute Verkehrs- und Energieinfrastruktur ebenso wie eine verlässliche Steuer- und Finanzpolitik oder stabile handels- und industriepolitische Grundlagen. Die DIHK setzt sich dafür ein, dass die möglichst gute Rahmenbedingungen vorfinden – unter anderem mit ihrer Kampagne "Ich kann so nicht arbeiten". Hier erfahren Sie mehr über den Handlungsbedarf bei der Wirtschafts- und Standortpolitik.

    IHK-Ausbildungskampagne

    Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Darauf zielt die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne Jetzt #könnenlernen, mit starken Botschaften wie "Diese Jugend von heute: Ganz schon ausgebildet" oder "Keine Sorge. Die tun was." Neben Außenwerbung und Social-Media-Aktivitäten umfasst die Kampagne auch zahlreiche regionale Aktionen.

    Hände auf rot leuchtender Tastatur

    Neue Phishing-Variante

    Nach wie vor missbrauchen Betrüger die IHK-Organisation als Deckmantel für Phishing-Attacken – zuletzt mit dem Betreff "Aktualisierung erforderlich – Sorgen Sie für klare Kommunikation" und Social-Media-Emojis. Hier erfahren Sie mehr über diese und weitere kriminelle Ansätze. 

    Icon "Thema der Woche"

    Am Bau oder in der Kühlkammer: Künstliche Intelligenz ist längst Realität

    Vier von zehn Unternehmen nutzen schon heute künstliche Intelligenz. Doch die Implementierung von KI in betriebliche Prozesse ist oft komplex und unterliegt umfangreichen sowie unübersichtlichen rechtlichen Vorgaben. So umfasst allein der europäische AI Act 140 Seiten. Und für seine Umsetzung in Deutschland fehlt bislang eine verantwortliche Behörde, die eine praktikable und einheitliche Auslegung gewährleisten könnte.  

    Das Team der DIHK-Service GmbH

    DIHK Service GmbH

    Flüchtlinge integrieren, Vereinbarkeit stärken, betrieblichen Klimaschutz voranbringen, Ausbildung im Ausland fördern – und vieles mehr. Die DIHK Service GmbH setzt die Ziele der IHK-Organisation mit klugen Projekten in die Praxis um. Hier geht es zum neuen Webauftritt.

    DIHK-Bildungs-gGmbH-Team in Bonn

    DIHK-Bildungs-gGmbH

    Aus der Praxis – für die Praxis: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten entwickelt die DIHK-Bildungs-gGmbH ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Berufliche Bildung. Mehr über die praxisgerechten Angebote lesen Sie auf www.dihk-bildungs-gmbh.de.

    Display-Wand mit zahlreichen DIHK-Publikationen

    DIHK Verlag

    Der DIHK Verlag bietet praxisnahe Publikationen zu Themen, die die vielfältigen Aufgaben der IHKs widerspiegeln: von Aus- und Weiterbildung über Recht und Steuern, Existenzgründung und Unternehmensförderung bis hin zu Wirtschafts- und Standortpolitik sowie Internationales.

    Der DIHK-Stimmungsindex liegt aktuell bei 94,9 – das bedeutet, dass mehr Unternehmen pessimistisch als optimistisch in die Zukunft blicken. Wie sich der Indikator errechnet und wie er sich seit 2004 entwickelt hat, erfahren Sie hier. Hier geht es zur Konjunkturumfrage Frühsommer 2025.
    Holzstapel an einer Weggabelung im Wald

    Die EU-Entwaldungsverordnung: Was auf die Unternehmen zukommt

    Die Wälder der Erde sind von zentraler Bedeutung für den Arten- und Klimaschutz und müssen bewahrt werden – das ist auch in der Wirtschaft Konsens. Mit ihrer Entwaldungsverordnung verfolgt die Europäische Union allerdings einen Ansatz, der viele Unternehmen vor kaum lösbare Aufgaben stellt und die Bürokratieabbaupläne der EU konterkariert. 

    Die IHKs

    Sie sind Unternehmer und suchen einen Nachfolger? Sie sind Schüler und suchen einen Ausbildungsplatz? Dann – und nicht nur dann – sind Sie bei Ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK) richtig. Hier kommen Sie auf den Weg: mit Infos zu den wichtigsten IHK-Angeboten und dem IHK-Finder.

    Die AHKs

    Um im Ausland wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss man die jeweiligen Märkte verstehen und über geeignete Kontakte verfügen. Unterstützung bieten an mehr als 150 Standorten in 93 Ländern dieser Welt die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), Delegationen und Repräsentanzen.

     

    Newsletter

    Europa, Umwelt, Recht, Internationales und vieles mehr: Die DIHK gibt zahlreiche themenbezogenen Fach-Newsletter heraus. Hier können Sie aktuelle Ausgaben abrufen beziehungsweise Newsletter abonnieren.

    GemeinsamMehrUnternehmen