Dem Gremium gehören 17 Verbände und Organisatoren an, darunter die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Am 20. Februar hatte der Beirat dem BMWSB ein Papier mit zehn Empfehlungen für die Arbeit der kommenden Legislaturperiode übergeben. Darin heißt es, Innenstädte seien als Orte der Identität, des soziokulturellen Lebens und der Wertschöpfung von herausragender Bedeutung und wesentlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Zentren stünden weiterhin unter erheblichem Anpassungsdruck, so der Beirat. Damit sie ihre Funktionen auch zukünftig erfüllen könnten, müssten sie deshalb in den kommenden vier Jahren intensiv weiterentwickelt werden. Es gelte deshalb, die rechtliche und finanzielle Unterstützung sowie besonders die Verantwortungsgemeinschaft Innenstadt weiter zu gestalten und zu stärken.
Die Empfehlungen des Beirats Innenstadt gibt es hier zum Download:
Empfehlungen "Beirat Innenstadt": Innenstadtentwicklung (PDF, 473 KB)