Pfadnavigation

Kammerrecht

Kammerrecht - Bücherregal

Auch das Thema IHK-Zugehörigkeit hat umfangreiche gesetzliche Grundlagen

© lensmen / iStock / Getty Images Plus

Kontakt

Porträtfoto Axel Rickert, Referatsleiter Kammerrecht, Sachverständigenwesen
Axel Rickert Referatsleiter Kammerrecht, Sachverständigenwesen, Kontaktstelle Rechtsaufsicht
Beratungssituation Frau und Mann am Tisch

Fragen und Antworten zur IHK-Zugehörigkeit

Das Kammerrecht ist die Grundlage für die Industrie- und Handelskammern. Es steht im IHK-Gesetz (IHKG) und regelt insbesondere die IHK-Zugehörigkeit von Unternehmen. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Logo DIHK-Verlag

"IHK - wieso, weshalb, warum"

Die DIHK-Publikation "IHK – wieso, weshalb, warum" beantwortet Fragen zur gesetzlichen Mitgliedschaft, zur Beitragsregelung im Allgemeinen und Besonderen und zu den Aufgaben der Industrie- und Handelskammern. Besonders neue und kritische Mitglieder können sich in dem kleinen Nachschlagewerk in knapper und gut verständlicher Form über die IHKs und deren Beitragssystem informieren.

Kontakt

Porträtfoto Dr. Robin Borrmann
Dr. Robin Borrmann Referatsleiter Kammerrecht – Prozessführung | Syndikusrechtsanwalt

GemeinsamWirtschaftStärken