Pfadnavigation

Industriepolitik

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Drei Containerschiffe am Terminal

    Auslandsinvestitionen in der Industrie 2023

    Die deutschen Industrieunternehmen investieren aktuell weniger im Ausland – und wenn, dann immer häufiger aus Gründen der Kostenersparnis. Das zeigt eine Mitte April 2023 veröffentlichte DIHK-Sonderauswertung der Konjunkturumfrage von Jahresbeginn.

    Kontakt

    Porträtbild Dr. Susanne Gewinnus, Referatsleiterin Industrie | Forschung
    Dr. Susanne Gewinnus Referatsleiterin Industrie- und Forschungspolitik
    Industrieanlage bei Nacht

    Thesen für eine zukunftsorientierte Industriepolitik

    Von guten und verlässlichen Rahmenbedingungen über eine leistungsfähige Infrastruktur und schnellere Planungsverfahren bis hin zu einem innovationsfreundlichen Umfeld: Zehn Thesen fassen die wichtigsten Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Industrie zusammen.

    Logo regionale Industrieinitiativen

    Industrie vor Ort vernetzt

    Was ist eigentlich eine regionale Industrieinitiative, und welche arbeiten zurzeit in Deutschland mit welchen Schwerpunkten? Eine interaktive Karte und viel Wissenswertes bietet die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen unter www.regionale-industrieinitiativen.de.

    GemeinsamMehrUnternehmen