Pfadnavigation

Schule

Gruppe von Schülern überquert Zebrastreifen

Viele wichtige Weichenstellungen für die spätere berufliche oder universitäre Laufbahn werden in der Schule vorgenommen

© martinedoucet / E+ / Getty Images

Kontakt

Porträtfoto Jana Heiberger, Referatsleiterin Fachkräftesicherung | Ausbildung
Jana Heiberger Referatsleiterin Berufsorientierung, Berufsschule, MINT-Förderung
Junge Menschen im Kreis legen in der Mitte ihre Hände übereinander, von unten fotografiert

DIHK-Leitfaden "Bildungspartnerschaften"

Wenn Betriebe und Schulen kooperieren, schafft das Mehrwert für beide Seiten. Unternehmer profitieren vom Kontakt mit der Belegschaft von morgen und Schulen können dank der Partner aus der Wirtschaft fehlende Praxisnähe kompensieren. Ein DIHK-Leitfaden hilft bei der Umsetzung von Bildungspartnerschaften.

cover-schülerpraktikum

DIHK-Leitfaden Schülerpraktikum

Ein Praktikum ist für Schüler wie auch für Unternehmen eine lohnende Sache: Den Jugendlichen kommen die praktischen Erfahrungen im betrieblichen Alltag bei der Berufswahl zugute, die Betriebe können Praktika für die Nachwuchsgewinnung nutzen.

Zwei Mädchen schrauben an einem PC-Bauteil

MINT

Die deutsche Wirtschaft verdankt ihre Wettbewerbsfähigkeit vor allem ihrer technologischen Innovationskraft. Unverzichtbar dafür ist eine frühe und praxisorientierte MINT-Bildung. Mehr darüber lesen Sie hier.

Illu Berufe-Navi

Das "Berufenavi" bietet Orientierung

Wo soll's nach der Schule hingehen? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das "Berufenavi": Mit einem Talenttest, einem Berufe-Check, jeder Menge Infos und Links ebnet das Portal unter www.berufenavi.de. den Weg zum Traumjob.

"Bosse in Schulen"

Unternehmen in den Schulen

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Betrieb – so lautet das Motto zahlreicher IHK-Projekte, in denen Unternehmerinnen und Unternehmer jungen Menschen an den Schulen Einblick in die betriebliche Praxis eröffnen.

Auslandsschulen

8. Auslandsschulwettbewerb 2022/23

In Zeiten großer Herausforderungen sind die Deutschen Auslandsschulen besonders wichtig. Ihre enorme Bedeutung als Türöffner zu internationalen Märkten würdigt die IHK-Organisation auch 2022/23 mit ihrem Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken".