
Immer online? Am besten nur unter Beachtung von IT-Sicherheit und -Recht
© Bronek Kaminski / DigitalVision / Getty Images
Immer online? Am besten nur unter Beachtung von IT-Sicherheit und -Recht
© Bronek Kaminski / DigitalVision / Getty Images
Die Digitalisierung in den Unternehmen nach vorne bringen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative von DIHK und Industrie- und Handelskammern. Unter dem Motto "#GemeinsamDigital" bündeln die Partner ihre Online-Angebote rund um das Thema Digitalisierung.
Im März 2021 steht das wichtige Thema IT-Recht im Fokus. Immer mehr Geschäftsprozesse laufen digital ab und Corona hat diesen Trend weiter beschleunigt. Unverzichtbar für die allermeisten Betriebe ist daher eine intensive Auseinandersetzung mit den rechtlichen Anforderungen der Digitalisierung.
In unserer Webinarreihe im März möchten wir insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit einigen Aspekten des IT-Rechts vertraut machen.
Dabei geht es beispielsweise um Informationspflichten von Webshops, elektronische Rechnungen, die Vorgaben der europäischen Datenschutzverordnung DSGVO oder die rechtlichen Folgen, die der Wegfall des Privacy-Shield-Abkommens mit den USA für viele hiesige Betriebe hat.
Neben den monatlichen Webinarreihen bieten die Industrie- und Handelskammern zahlreiche weitere kostenfreie Veranstaltungen zu Digitalisierungsthemen an – Pandemie-bedingt derzeit natürlich online.
Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt. So behandeln die Webinare beispielsweise den Datenschutz, die Organisation des Homeoffice, die Warenwirtschaft als Schaltzentrale des Online-Handels oder auch die Digitalisierung im Baugewerbe.
Einen Übersicht über die geplanten Termine finden Sie untenstehend.
Termin | Themen/Titel | IHK |
---|---|---|
25. Februar | IHK Hannover | |
1. März | IHK Flensburg | |
2. März | IHK Nürnberg | |
2. März | IHK Saarland | |
2. März | KINZIGTAL.digital – Online-Konferenz auf Augenhöhe mit Unternehmen | IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern |
3. März | KINZIGTAL.digital – Online-Konferenz auf Augenhöhe mit Unternehmen | IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern |
3. März | 3D Laserscanner - Möglichkeiten, Nutzen und Anwendung | IHK Saarland |
3. März | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 / IHK Erfurt | |
4. März | IHK Mittlerer Niederrhein | |
4. März | IHKs im Rheinland | |
4. März | Praxisworkshop Arbeit der Zukunft - Arbeit 4.0 im Betrieb gestalten | IHK Saarland |
4. März | IHK Nürnberg | |
4. März | IHK Regensburg | |
8. März | IHK Saarland | |
9. März | IHK Regensburg | |
9. März | IHK Nürnberg | |
10. März | IHK Aachen | |
10. März | Kostenfreies Webinar: Business Modelling nachhaltiger Geschäftsmodelle | IHK Offenbach am Main |
10. März | KI-basierte Geschäftsmodelle strukturiert entwickeln – Chancen, Methoden und Praxisleitfäden! | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 / IHK Erfurt |
10. März | 5G in Schleswig-Holstein – Zwischen Hype, Vision und Realität | IHKs Schleswig-Holstein |
11. März 10-11 Uhr | Website Basics – Dos und Don'ts für einen erfolgreichen Webauftritt | IHKs Schleswig-Holstein |
11. März | IHK Hannover | |
11. März | IHK Saarland | |
15. März | Blick nach vorne – Serviceworkshops für den Einzelhandel: "Soziale Medien als Verkaufskanal“ | IHK Flensburg |
16. März | IHK Würzburg-Schweinfurt | |
16. März | Individuelle Telefon- und Videokonferenz: Online-Sprechtag Digitalisierung | IHK Saarland |
16. März | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 / IHK Erfurt | |
17. März | Aus der Praxis für die Praxis: Digitalisierung im Fulfillment und Carriermanagement | HK Hamburg |
17. März | Mit digitalen Vertriebskanälen neue Zielgruppen nach der Krise erreichen | IHK Nürnberg |
17. März | IHK Saarland | |
18. März | Nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich? Mit digitalen Mitteln kein Problem | IHK Saarland |
18. März | IHK Regensburg | |
18. März | IHK Regensburg | |
18. März | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 / IHK Erfurt | |
23. März | IHK Regensburg | |
24. März | Oldenburgische IHK | |
24. März | Individuelle Telefon- und Videokonferenz: Online-Sprechtag Digitalisierung | IHK Saarland |
24. März | KI-Transfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft: Fallstricke, Erfolgsgeschichten und Partner | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 / IHK Erfurt |
25. März | IHK Regensburg | |
25. März | Online-Workshop: Qualität im Blick - Datenerfassung als Basis für die Produktionsoptimierung | IHK Saarland |
25. März | Digitalisierung zwischen Handwerk und halbautomatisierter Anlagentechnik | IHK Hannover |
29. März | IHK Schwaben | |
14. April | IHK Nürnberg | |
20. April | GoBD kompakt | IHK Nürnberg |
28. April | IHKs im Rheinland | |
5. Mai 10-11 Uhr | Service Design – Wie Sie Dienstleistungen kundenzentriert entwickeln können | Expertennetzwerk Design to Business mit den hessischen IHKs |
Frühjahr 2021 | Workshop zum Thema "Künstliche Intelligenz" mit kleiner Ausstellung zum Thema KI | IHK Nordschwarzwald |
GemeinsamDigital