Unternehmerinnen aktiv für die deutsche Wirtschaft
Business Women IHK begeistern Frauen für die SelbstständigkeitBundesweites Netzwerk mit mehr als 300 ehrenamtlich in den IHKs engagierten Unternehmerinnen
Die mehr als 300 "Business Women IHK", allesamt erfolgreiche Unternehmerinnen in kleinen, mittleren und großen Firmen, engagieren sich ehrenamtlich in den Industrie- und Handelskammern (IHKs). Sie setzen sich ein für die Interessen der deutschen Wirtschaft. Und sie sind zusammen mit vielen anderen in den IHKs aktiven Unternehmerinnen und Unternehmern überzeugt davon, dass eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern die deutsche Wirtschaft stärkt und noch erfolgreicher macht.
Wenn Sie in der Vollversammlung, einem Fach- oder Regionalausschuss einer IHK aktiv sind, werden Sie Teil des bundesweiten Netzwerks der Business Women IHK.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktionsplan "Werde Unternehmerin"
Ein entscheidendes Ziel der Business Women IHK besteht darin, mehr Unternehmerinnen, Gründerinnen und Innovatorinnen in Deutschland zu gewinnen. Denn der Frauenanteil an allen Gründungen beträgt lediglich rund 30 Prozent. Nur knapp 8 Prozent der Personen, die Patente anmelden, sind Erfinderinnen. Und mit Blick auf alle Übernahmen bei der Unternehmensnachfolge liegt der Frauenanteil bei etwa 22 Prozent. Vor diesem Hintergrund haben IHKs und Business Women IHK den Aktionsplan "Werde Unternehmerin" entwickelt.
Die folgenden vier im Aktionsplan formulierten Maßnahmen – IHK-Unternehmerinnennetzwerke, Angebote zu Gründung und Nachfolge, IHK-Girls'Day-Aktion und Schulworkshops – werden deutschlandweit umgesetzt:
GemeinsamMehrUnternehmen