Im Oktober 2025 hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen echten Paradigmenwechsel in der deutschen Entwicklungspolitik gefordert: weg von einer reinen Projektlogik, hin zu einer konsequenten Verknüpfung von Entwicklungszusammenarbeit mit Handel, Investitionen und Rohstoffsicherheit.
Während viele Staaten ihre Entwicklungszusammenarbeit gezielt mit wirtschaftlichen Interessen verknüpfen, verzichtet Deutschland bisher auf die Chancen, die eine engere Verzahnung von Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit böte. Ein DIHK-"Thema der Woche" von Oktober 2025 beleuchtet die Potenziale.
Die Kooperation zwischen Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit
DIHK, IHKs und AHKs engagieren sich im Rahmen der vielfältigen Maßnahmen und Angebote der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit.
Aktuelle Informationen zu Ländern und Märkten stellt die DIHK regelmäßig in ihrem Newsletter "News International" zusammen. Die aktuelle Ausgabe und ein Anmeldeformular gibt es hier.