Pfadnavigation

Entwicklungszusammenarbeit

Grüne Papiermännchen, die im Kreis stehen und sich an den Händen halten.

Gemeinsam mehr erreichen: Die deutsche Wirtschaft engagiert sich

© AndreyPopov/ iStock / Getty Images Plus

Kontakt

Porträtfoto Heiko Schwiderowski
Heiko Schwiderowski Referatsleiter Subsahara-Afrika
Ein schwarzer Mann und eine weiße Frauen schütteln sich quer über einen Bürotisch die Hände

DIHK Paradigmenwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit

Im Oktober 2025 hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen echten Paradigmenwechsel in der deutschen Entwicklungspolitik gefordert: weg von einer reinen Projektlogik, hin zu einer konsequenten Verknüpfung von Entwicklungszusammenarbeit mit Handel, Investitionen und Rohstoffsicherheit.

Entwicklungszusammenarbeit: Ein Spielzeugkran baut eine Brücke mit Bauklötzchen

Die Kooperation zwischen Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit

DIHK, IHKs und AHKs engagieren sich im Rahmen der vielfältigen Maßnahmen und Angebote der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit.

Entwicklungszusammenarbeit: Ein Spielzeugkran baut eine Brücke mit Bauklötzchen

Die Kooperation zwischen Außenwirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit

DIHK, IHKs und AHKs engagieren sich im Rahmen der vielfältigen Maßnahmen und Angebote der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit.

News International

Aktuelle Informationen zu Ländern und Märkten stellt die DIHK regelmäßig in ihrem Newsletter "News International" zusammen. Die aktuelle Ausgabe und ein Anmeldeformular gibt es hier.

GemeinsamMehrUnternehmen