Integration von Geflüchteten

Viele Betriebe unterstützen Geflüchtete bei ihrer Integration in die Berufswelt
© xavierarnau / E+ / Getty Images
Geflüchtete in Ausbildung und Beschäftigung bringen
Die Einbindung von Geflüchteten ist immer noch eine Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Menschen, die langfristig in Deutschland bleiben möchten, müssen dauerhaft in die Gesellschaft eingegliedert werden.
Für die IHK-Organisation steht dabei die Integration von Asylsuchenden in Ausbildung und Beschäftigung im Mittelpunkt. Deutschlandweit unterstützen zahlreiche IHK-Ansprechpartner Unternehmen und Geflüchtete mit vielen praxisorientierten Angeboten. Das Spektrum reicht vom Info-Material über die Beratung bis hin zur Herstellung von Kontakten.
Welche Experten in Ihrer IHK zuständig sind, können Sie unter der Adresse www.ihk.de recherchieren.

Ausbildung hilft beim Ankommen in Deutschland
Wie Integration gelingt, zeigt etwa das Beispiel von Azad Fares: Der junge Mann ist 2015 von Syrien nach Deutschland gekommen und absolviert jetzt eine Ausbildung zum Mediengestalter, Fachrichtung Digital und Print. Im Video-Channel "Like a Boss" der DIHK-Bildungs-GmbH erzählt er von seinem Werdegang. Außerdem bietet der Beitrag wichtige Praxistipps für angehende Azubis mit ausländischen Wurzeln – optional auch mit englischen Untertiteln.