Sie befinden sich hier:Chile – Schlüsselpartner für Deutschlands Rohstoffsicherheit
Chile – Schlüsselpartner für Deutschlands Rohstoffsicherheit
Hochrangig besetzte Konferenz am 10. Oktober in Berlin
Mark Heinzel (DIHK), Aurora Williams Baussa (Bergbauministerin von Chile), Volker Treier (DIHK) und Cornelia Sonnenberg (AHK Chile) bei der Konferenz in Berlin (v.l.n.r.)
Chancen und Herausforderungen einer strategischen Rohstoffpartnerschaft zwischen Chile und Deutschland diskutieren hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 10. Oktober im Haus der Deutschen Wirtschaft.
Chile ist für Deutschland ein unverzichtbarer Partner, wenn es um den Zugang zu kritischen Rohstoffen für die Energiewende geht. Mit seinen reichen Vorkommen an Kupfer und Lithium sowie Perspektiven bei Kobalt und Seltenen Erden zählt das Land zu den weltweit wichtigsten Lieferanten von "Klimarohstoffen". Deutschland bringt im Gegenzug Technologien für einen nachhaltigen, effizienten und digitalisierten Bergbau ein.
Die Veranstaltung eröffnet Volker Treier, Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). "Chile ist ein verlässlicher Wertepartner mit einer langen gemeinsamen Handelstradition", betont Treier.
"Für die deutsche Wirtschaft ist der Zugang zu strategischen Rohstoffen wie Kupfer und Lithium elementar – und Chile spielt hier eine Schlüsselrolle." Entscheidend sei, dass dieser Zugang durch langfristige Partnerschaften und nachhaltige Investitionen abgesichert werde.
"Mit dem Rohstoff- und Bergbauforum setzen wir ein starkes Zeichen für die strategische Partnerschaft zwischen Deutschland und Chile", so der DIHK-Außenwirtschaftschef. "Unser Ziel ist es, die Rohstoffsicherheit der deutschen Industrie zu stärken – und dabei ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Chancen miteinander zu verbinden."
Chilenische Bergbauministerin zu Gast in Berlin
Von chilenischer Seite nimmt die Bergbauministerin Aurora Williams Baussa teil. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird vertreten durch Beate Baron, Abteilungsleiterin Industriepolitik. Die Keynote hält Juan Ignacio Díaz, Präsident & CEO der International Copper Association (ICA).
In Fachpanels kommen führende Unternehmen und Institutionen aus beiden Ländern zu Wort, darunter Anglo American, Aurubis, Bauer Spezialtiefbau, Ferrostaal Chile, WISMUT, Becker Mining, MinGenTec sowie die Universidad de Chile. Mit den Projekten Hot Chili und Clean Tech Lithium präsentieren zudem zwei Junior Miner konkrete Investitionsvorhaben. Moderiert werden die Diskussionen von der Direktorin von InvestChile sowie dem Deputy Manager VDMA Mining & Minerals.
Das Forum ist die wichtigste Plattform des seit 2013 bestehenden deutsch-chilenischen Kooperationsabkommens für Bergbau und Rohstoffe. Es findet jährlich im Wechsel in Deutschland und Chile statt und wird von der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) organisiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie beide Länder ihre komplementären Stärken – Chiles Rohstoffreichtum und Deutschlands Technologiekompetenz – für eine nachhaltige und sichere Versorgung mit kritischen Mineralien nutzen können.
Kontakt
Dr. Mark HeinzelReferatsleiter Nord- und Lateinamerika