Für die Präsenzveranstaltung "Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann" hat das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Netzwerk ein spannendes Programm zusammengestellt. Am 19. September geht es ab 10 Uhr im Berliner Haus der Deutschen Wirtschaft insbesondere um Fachkräftesicherung, Müttererwerbstätigkeit und Führung.
Netzwerk begrüßt 9.000. Mitglied
Der Unternehmenstag beginnt mit Grußworten von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, und von Bundesfamilienministerin Karin Prien. Im Anschluss begrüßt das Netzwerk feierlich sein 9.000. Mitglied.
David Juncke von der Prognos AG erläutert in seiner Keynote, wie Unternehmen das Potenzial von Müttern besser nutzen können, und diskutiert danach mit Katrin Prien und Peter Adrian das Thema Vereinbarkeit. Am Nachmittag geht es in einer interaktiven Session um "Vorurteile und ihre versteckten Kosten" sowie die Vorzüge familienfreundlicher Führung.
Sowohl beim Netzwerk-Lunch als auch nach dem Ende des Vortragsprogramms haben die Teilnehmenden Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und einen "Markt der Möglichkeiten" zu besuchen.
Wer dabei sein möchte, findet ein Registrierungsformular und detaillierte Informationen unter erfolgsfaktor-familie.de.