Pfadnavigation

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Familienfreundlichkeit?

Neuer Termin in der Reihe "Vereinbarkeits-Espresso" am 3. September
Vereinbarkeits-Espresso

Die 30-minütigen Folgen der Reihe sollen Impulse für Vereinbarkeit geben

© Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie

Mit rasanter Geschwindigkeit verändert künstliche Intelligenz (KI), wie wir arbeiten, kommunizieren und unseren Alltag organisieren. Ob und wie KI auch einen Beitrag zu mehr Familienfreundlichkeit leisten kann, ist Thema beim nächsten "Vereinbarkeits-Espresso" Anfang September.

In ihrer Reihe von morgendlichen Online-Kurzseminaren liefert das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" interessante Impulse zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 

Am 3. September geht es beim "Vereinbarkeits-Espresso" unter der Überschrift "Zwischen Algorithmus und Alltag" um die Potenziale KI-gestützter Instrumente: Wie können intelligente Schichtplaner, smarte Kalender oder Chatbots eine familienfreundliche Berufswelt voranbringen? Welche Herausforderungen sind zu berücksichtigen? 

Zu Gast ist Christian Lorenz von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP). 

Die Diskussion wird wie die früheren Folgen aufgezeichnet und dann unter https://vereinbarkeits-espresso.podigee.io abrufbar sein. 

Wer bei der Veranstaltung am 3. September ab 8:30 Uhr live dabei sein möchte, kann sich unter event.dihk.de anmelden.

Kontakt

Porträtbild Sophia Kassim
Sophia Kassim Projektreferentin Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Kontakt

Porträtbild Julia Fellinger, Pressesprecherin
Julia Fellinger Pressesprecherin
Logo Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie

Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Das 2007 von Bundesfamilienministerium und DIHK gegründete Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" unterstützt seine Mitglieder kostenlos bei der Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik. Alle Infos gibt es unter www.erfolgsfaktor-familie.de.