Pfadnavigation

Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Berufsanerkennung am Start

Auftaktveranstaltung am 18. Juni in Berlin
Eine gemischte Gruppe an Facharbeitern steht zusammen und der Chef schüttelt einem schwarzen Mitarbeiter die Hand

Ausländische Fachkräfte sind eine Chance – das Netzwerk ebnet den Weg

© Drazen Zigic / Getty Images

Betriebe, die ihre Belegschaften mit gut ausgebildetem Personal aus dem Ausland verstärken möchten, finden dafür künftig im "Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Berufsanerkennung" bedarfsgerechte Informationen, Kontakte und konkrete Hilfestellungen. Mitte Juni fällt der Startschuss.

Das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung", das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, hebt das neue Netzwerk offiziell am 18. Juni aus der Taufe. 

Es tritt an, um verständliche Informationen zum Einwanderungsprozess, individuelle Beratung sowie Raum zum Netzwerken zu bieten. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei. Sie eröffnet auch Zugriff auf den Matching-Service UBAconnect, mit dessen Hilfe die Betriebe gezielt Fachkräfte im Ausland finden können.

Über die ohnehin beim Projekt unter www.unternehmen-berufsanerkennung.de verfügbaren Materialien hinaus profitieren Mitgliedsunternehmen von vertieften und bedarfsorientierteren Beratungs- und Unterstützungsangeboten, von Tutorials und Sprechstunden, aber auch von Vernetzungsmöglichkeiten und Impulsen aus Best-Practice-Beispielen sowie dem Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und anderen Akteuren im Netzwerk. 

Auftakt mit Impulsen, Tipps und Austausch

Bei der Auftaktveranstaltung, die um 10 Uhr im Quadriga Forum in Berlin beginnt, erörtern Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, der Bundesagentur für Arbeit, der IHK FOSA, des Ministeriums sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer die Frage, wie die qualifizierte Fachkräfteeinwanderung gelingt. Was ist geschafft, was noch nicht, und welche Unterstützungsstrukturen sind nötig? 

Neben Kurzimpulsen aus der Rekrutierungspraxis und Tipps für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration erwartet die Gäste der offizielle Kick-off des neuen Netzwerks, bei dem der Mitgliederbereich und die konkreten Angebote vorgestellt werden, sowie ein gemeinsames Mittagessen mit Gelegenheit zum Austausch.

Das detaillierte Programm und eine Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es unter der Adresse https://event.dihk.de/b?p=ubanetzwerk-kickoff.

Kontakt

Avatar weiblich
Carolin Wittmann Projektreferentin "Unternehmen Berufsanerkennung"

Kontakt

Ohlig, Dominik_WEB
Dominik Ohlig Pressesprecher – Chef vom Dienst