Pfadnavigation

Tag der Wirtschaft Kirgisistans am 28. November in Berlin

Kooperationschancen entdecken – Delegation zu Gast
die kirgisische Hauptstadt Bischkek vor Gebirgszug

Kirgisistan, hier die Hauptstadt Bischkek, bietet viel Potenzial für unternehmerische Zusammenarbeit

© Jeremy Woodhouse / DigitalVision / Getty Images

Gold, Kohle und weitere Bodenschätze, aber auch Medizintechnik, IT oder Skitourismus: Kirgisistan hat Investoren einiges zu bieten. Eine Gelegenheit, Kontakte in das zentralasiatische Land zu knüpfen, eröffnet ein hochkarätig besetzter "Tag der Wirtschaft" Ende November in Berlin.

Anlässlich des Deutschland-Besuchs des kirgisischen Premierministers Adylbek Kasymaliev, der von einer Unternehmerdelegation begleitet wird, laden die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft mit Unterstützung der kirgisischen Botschaft zum Deutsch-Kirgisischen Wirtschaftsforum ein. Im Haus der Deutschen Wirtschaft geht es am 28. November ab 10 Uhr darum, wie die bilaterale Wirtschaftszusammenarbeit weiter gestärkt werden kann.

Nach der Begrüßung durch Premier Kasymaliev, Sofie Geisel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK, und Michael Harms, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, beleuchtet eine Paneldiskussion mögliche "Kooperationsfelder der deutsch-kirgisischen Wirtschaftsbeziehungen am Bespiel der Themen Medizintechnik, IT und Fachkräfte". Die kostenfreie Veranstaltung schließt mit einem Networking Lunch, bei dem die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch kommen können.

Registrieren können Sie sich unter event.dihk.de.

Kontakt

Frau im Haus der deutschen Wirtschaft
Maxi Hülsen Referatsleiterin Türkei, Zentralasien, Mongolei

Kontakt

Porträtbild Julia Fellinger, Pressesprecherin
Julia Fellinger Pressesprecherin